Nach der Genderdebatte und dem Gewinn der Goldmedaille wurde die 25-Jährige feierlich in ihrem Heimatland empfangen. Sie sprach von einer „unerbittlichen Kampagne“ gegen sich.
Nach der Genderdebatte und dem Gewinn der Goldmedaille wurde die 25-Jährige feierlich in ihrem Heimatland empfangen. Sie sprach von einer „unerbittlichen Kampagne“ gegen sich.empfangen worden. Am Flughafen Algier s präsentierte die 25-Jährige, über die seit den Sommerspielen eine Genderdebatte tobt, der wartenden Menge stolz ihre Goldmedaille, die vielen Fans jubelten Khelif mit Sprechchören wie „Tahia Imane“ zu.
„Die Antwort lag in den Ergebnissen der einzelnen Kämpfe“, sagte Khelif, die am Montag von einer „unerbittlichen Kampagne“ gegen sich sprach. Sie wolle „dem algerischen Volk danken, das mich in dieser Tortur unterstützt und mir Kraft gegeben hat“. Die algerischen Frauen seien „ein Beispiel und ein Modell für die ganze Welt“, sagte Khelif, die sich bei den Sommerspielen in der Gewichtsklasse bis 66 kg durchgesetzt hatte: „Gott sei Dank haben wir die Ehre Algeriens wiederhergestellt und die algerische Flagge in Paris gehisst, was das Wichtigste ist.“, die im Boxsport schon länger geführt wurde, hatte sich seit dem Beginn der Spiele kontinuierlich verschärft. Spätestens mit Khelifs Auftaktkampf am 1.
Khelif und die Taiwanesin Lin Yuting waren bei der WM 2023 vom Weltverband IBA nach einem Geschlechtertest disqualifiziert worden. In Paris durften sie starten, weil das Internationale Olympische Komitee die IBA wegen diverser Korruptionsskandale nicht mehr anerkennt und selbst die Boxwettbewerbe organisiert.Ja, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden. Ich bin damit einverstanden, dass die Berliner Verlag GmbH zu diesem Zweck meine E-Mail-Adresse speichert.
Olympia Algerien Paris Genderdebatte Algier
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sommerspiele in Paris: Ein Spalier zum Empfang: Olympia-Sportler sind zurückParis - Bejubelt von euphorischen Fans und begrüßt von Politik-Prominenz sind zahlreiche deutsche Olympia-Sportler in Köln empfangen worden. Auf dem Weg
Weiterlesen »
Ein Spalier zum Empfang: Olympia-Sportler sind zurückOlympia in Paris ist Geschichte. Viele deutsche Sportlerinnen und Sportler reisen gemeinsam zurück. Viele brauchen erst einmal Ruhe, aber es wird auch gefeiert.
Weiterlesen »
Ein Spalier zum Empfang: Olympia-Sportler sind zurückOlympia in Paris ist Geschichte. Viele deutsche Sportlerinnen und Sportler reisen gemeinsam zurück. Viele brauchen erst einmal Ruhe, aber es wird auch gefeiert.
Weiterlesen »
Ein Spalier zum Empfang: Olympia-Sportler sind zurück in KölnOlympia in Paris ist Geschichte. Viele deutsche Sportlerinnen und Sportler reisen gemeinsam zurück. Viele brauchen erst einmal Ruhe, aber es wird auch gefeiert.
Weiterlesen »
Olympia-Empfang in Köln: Gold-Star kurz am Dom verschwundenNach der Abschlussfeier der Olympischen Spiele in Paris sind die deutschen Athletinnen und Athleten in Köln angekommen – es herrschte Ausnahmezustand.
Weiterlesen »
Euphorischer Empfang der Olympia-Mannschaft in KölnDeutsche Olmypia-Athleten halten eine Fahne mit der Aufschrift: 'Team Deutschland zurück aus Paris'
Weiterlesen »