Der Nutzer plant einen PC-Bau mit einem MSI B450M-A PRO MAX Mainboard und sucht nach einer kompatiblen CPU für Windows 11. Er favorisiert AMD Ryzen 5 5600, 5600X und 5600G CPUs und fragt nach Empfehlungen und möglichen Überlegungen.
Hallo zusammen, ich versuche aktuell einen PC zusammen zu bauen, der Windows 11 kann (hauptsächlich für die Office Nutzung). Da wir ein Mainboard geschenkt bekommen haben (MSI B450M-A PRO MAX), wäre jetzt die Überlegung dieses zu nutzen. Alte Gehäuse, Netzteile und DDR4 RAM, sowie eine alte Grafikkarte (1050 TI) hätte ich auch noch übrig. Jetzt ist nur die Überlegung welche CPU dazu passt, welche auch Windows 11 fähig ist.
Aktuell wären meine Favoriten die folgenden: AMD Ryzen 5 5600 boxed AMD Ryzen 5 5600X boxed AMD Ryzen 5 5600G boxed . Mit der 5600G wäre dann ja vermutlich die Grafikkarte nicht mehr nötig oder? Zu schlecht soll die CPU auch nicht sein, aber ich denke mal mit jeder dieser 3 CPUs sollten da ja eigentlich keine Probleme auftreten. Komptabilität sollte eigentlich auch passen, da die CPUs in der offiziellen Liste auf der MSI Seite stehen. Habe ich sonst noch etwas übersehen oder gibt es da bessere Empfehlungen als diese CPUs? Ich hatte nur die erstbeste passende CPU rausgesucht, welche Windows 11 unterstützt. Vielen Dank schon einmal
PC-Bau Windows 11 CPU AMD Ryzen Empfehlungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit diesem kostenlosen Tool verwandelt ihr Windows 11 in Windows XPViele Windows-Nutzer:innen sträuben sich vor dem Upgrade auf Windows 11. Das hat auch teilweise mit der Optik zu tun. Wenn ihr das auch so seht, gibt es eine gute Nachricht. Ein Tool kann Windows 11 schnell
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Söder gibt Merz „volle Rückendeckung“Bei der Vorstellung der CSU-Plakate für den Bundestagswahlkampf wird der Schulterschluss mit der CDU augenfällig.
Weiterlesen »
Aktienmarkt im Blick: DAX leicht im Minus vor Fed-MeetingVor der wichtigen Sitzung der US-Notenbank Fed am Mittwoch erwartet der DAX leichte Verluste. Der Fokus liegt auf der Aktualisierung der Fed-Prognosen für die nächsten Jahre, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen der potenziellen Wirtschaftspolitik Donald Trumps. Die US-Börsen zeigten am Dienstag Schwächen, während der Nasdaq seine Rekordrally pausierte. In Asien gab es geteilte Entwicklungen: Der Nikkei schmolz ab, während der CSI und der Hang Seng stiegen.
Weiterlesen »
Im Test vor 15 Jahren: Noctuas NH-D14 war der ultimative CPU-Luft-KühlerDer Noctua NH-D14 katapultierte den Hersteller vor 15 Jahren an die Spitze und auch heute ist der CPU-Kühler noch legendär.
Weiterlesen »
Loongson-CPU im Test: Der Mini-PC mit dem China-Prozessor im BenchmarkWie schnell ist die Loongson-CPU mit eigener Architektur aus China? ComputerBase hat den Test mit Benchmarks des Morefine-Mini-PCs gemacht.
Weiterlesen »
Austausch der 3070 ggf. noch CPU.Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »