Auf Anordnung Putins übernimmt der russische Gazprom-Konzern eine Bosch-Tochter und ein italienisches Unternehmen. Außerdem wird der Zwangsumtausch von Deviseneinnahmen in Rubel verlängert – bis April 2025.
zu stellen. »Wir verurteilen die angeordnete Zwangsverwaltung und behalten uns in enger Abstimmung mit Italien eine weitere Reaktion vor«, hieß es aus dem Auswärtigen Amt. Die italienische Regierung bestellte den russischen Botschafter ein.
»Die Regierung verlangt eine Klarstellung zu der Verstaatlichung der Ariston Thermo Group«, erklärte der italienische Außenminister Antonio Tajani. Italien arbeite in der Sache auch »mit Brüssel in Verbindung mit Deutschland« zusammen. Tajani tauschte sich nach eigenen Angaben auch mit dem Ariston-Management über die Angelegenheit aus.
Die Ariston Group zeigte sich »äußerst überrascht« über das Dekret. »Wir warten auf eine Erklärung für diese unerwartete Maßnahme«, erklärte das Unternehmen.und der Bierhersteller Carlsberg. Die russischen Behörden sprechen in diesen Fällen von der Übernahme einer »vorläufigen Kontrolle« und stellen sie als Antwort auf westliche Sanktionen gegen russische Unternehmen dar.
Durch die Stimulation der Nachfrage nach dem Rubel hatte die russische Regierung eine größere Finanzkrise abgewendet. 2022 und 2023 wurden die Regeln dann gelockert. Doch als der Rubel-Kurs erneut deutlich sank, führte Staatschef Wladimir Putin den Zwangsverkauf von Devisen im Oktober für zunächst sechs Monate wieder ein. Derzeit liegt der Wechselkurs der Landeswährung bei etwa 93 Rubel für einen Dollar.
Russland Bosch Russlands Krieg Gegen Die Ukraine Italien Gazprom
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ariston und Bosch-Tochter in Russland unter Zwangsverwaltung: Empörung in Berlin und RomDeutschland und Italien haben empört reagiert auf die Entscheidung Moskaus, die Bosch-Tochter BSH Household Appliances und die Tochterfirma der italienischen
Weiterlesen »
Bosch-Tochter und Ariston in Russland unter Zwangsverwaltung: Empörung in Berlin und RomDeutschland und Italien haben empört reagiert auf die Entscheidung Moskaus, die Bosch-Tochter BSH Household Appliances und die Tochterfirma der italienischen
Weiterlesen »
Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers brechen ihren Viertelfinalfluch und stehen nach 3:2 im siebten Spiel gegen Schwenningen erstmals seit 2012 wieder im DEL-Halbfinale.
Weiterlesen »
Lazio Rom : | 31. SpieltagInfos, Statistik und Bilanz zum Spiel AS Rom - Lazio Rom
Weiterlesen »
Vor Derby zwischen Lazio Rom und AS Rom: Ausschreitungen zwischen hunderten Fans in der italienischen HauptstadtVor dem römischen Derbys ist es am Samstagvormittag zu Zusammenstößen zwischen einer Gruppe von etwa 200 Lazio-Fans und 100 Anhängern der AS Rom gekommen.
Weiterlesen »
Serie A live: AS Rom - Lazio Rom am Samstag ab 18:00 Uhr im TickerHolen Sie sich die neuesten Fußball Updates auf Eurosport. Verfolgen Sie AS Rom - Lazio Rom live am 06/04/2024. Ergebnisse, Statistiken und Kommentare in Echtzeit.
Weiterlesen »