EnBW-Aktie steigt: Batteriespeicher sollen in neuen EnBW-Solarparks Standard werden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EnBW-Aktie steigt: Batteriespeicher sollen in neuen EnBW-Solarparks Standard werden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Der Energieversorger EnBW will künftig grundsätzlich Batteriespeicher in neu geplante Solarparks einbauen.

Damit setzt der Karlsruher Konzern nach eigenen Angaben als erstes Energieunternehmen in Deutschland standardmäßig auf solche Speicher in Solarparks. "Dafür wollen wir in den nächsten ein bis zwei Jahren einen zweistelligen Millionenbetrag in die Hand nehmen", sagte Thorsten Jörß, Leiter der Projektentwicklung Photovoltaik, am Freitag.

EnBW hat bereits Batteriespeicher an Solarpark-Standorten in Brandenburg und Rheinland-Pfalz installiert. Der Versorger baut und betreibt seit 2008 Solarparks in Deutschland.Den Angaben zufolge wird geprüft, ob bereits bestehende Solarparks nachgerüstet werden können. Dafür will sich das Karlsruher Unternehmen zunächst auf seine eigenen Solarparks, also ohne Beteiligungsgesellschaften, konzentrieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EnBW-Aktie: Batteriespeicher sollen in neuen EnBW-Solarparks Standard werdenEnBW-Aktie: Batteriespeicher sollen in neuen EnBW-Solarparks Standard werdenDer Energieversorger EnBW will künftig grundsätzlich Batteriespeicher in neu geplante Solarparks einbauen.
Weiterlesen »

EnBW-Aktie gibt nach: Batteriespeicher sollen in neuen EnBW-Solarparks Standard werdenEnBW-Aktie gibt nach: Batteriespeicher sollen in neuen EnBW-Solarparks Standard werdenDer Energieversorger EnBW will künftig grundsätzlich Batteriespeicher in neu geplante Solarparks einbauen.
Weiterlesen »

Batteriespeicher in neuen EnBW-Solarparks werden StandardBatteriespeicher in neuen EnBW-Solarparks werden StandardBatteriespeicher sind enorm wichtig für die Energiewende. Denn sie können durch Wind und Sonne erzeugten Strom 'zwischenlagern', der dann nach Bedarf ins Netz eingespeist werden kann.
Weiterlesen »

Batteriespeicher in neuen EnBW-Solarparks werden StandardBatteriespeicher in neuen EnBW-Solarparks werden StandardBatteriespeicher sind enorm wichtig für die Energiewende. Denn sie können durch Wind und Sonne erzeugten Strom „zwischenlagern“, der dann nach Bedarf ins Netz eingespeist werden kann.
Weiterlesen »

Energie: Batteriespeicher in neuen EnBW-Solarparks werden StandardEnergie: Batteriespeicher in neuen EnBW-Solarparks werden StandardBruchsal - Der Energieversorger EnBW will künftig grundsätzlich Batteriespeicher in neu geplante Solarparks einbauen. Damit setzt der Karlsruher Konzern
Weiterlesen »

Batteriespeicher in neuen EnBW-Solarparks werden StandardBatteriespeicher in neuen EnBW-Solarparks werden StandardBatteriespeicher sind enorm wichtig für die Energiewende. Denn sie können durch Wind und Sonne erzeugten Strom «zwischenlagern», der dann nach Bedarf ins Netz eingespeist werden kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 06:01:26