EnBW nimmt HPC-Park in Öhringen in Betrieb

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EnBW nimmt HPC-Park in Öhringen in Betrieb
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 71%

Die EnBW hat ihren vierten eigenen Schnellladepark mit Solardach in Baden-Württemberg eröffnet. An dem neuen Standort in Öhringen an der A6 können derzeit bis zu 16 E-Autos gleichzeitig laden.

Die EnBW hat ihren vierten eigenen Schnellladepark mit Solardach in Baden-Württemberg eröffnet. An dem neuen Standort in Öhringen an der A6 können derzeit bis zu 16 E-Autos gleichzeitig laden.Der Ladepark in Öhringen liegt etwa 25 Kilometer östlich von Heilbronn an der A6. Die EnBW rechnet in der Mitteilung vor, dass Reisende mit einer Ladung in Öhringen ohne weiteren Stopp bis nach Frankreich oder Tschechien fahren können.

In Öhringen gibt es derzeit acht Hypercharger HYC400, also 16 Ladepunkte mit bis zu 400 kW Ladeleistung. Die 400 kW sind aber nur dann möglich, wenn nur ein Ladepunkt einer Säule belegt ist – werden beide Ladepunkte genutzt, wird die verfügbare Leistung in 50-kW-Schritten aufgeteilt. Die Anlage ist zudem so ausgelegt, dass sie später auf 16 Säulen mit dann 32 Ladepunkten erweitert werden kann, so die EnBW.

Nach dem ersten „HyperHub“ überhaupt in Rutesheim, dem erwähnten Ladepark in Weinsberg und der Anlage in Stuttgart ist Öhrigen der vierte HPC-Park der EnBW in Baden-Württemberg. „Neben großen Ladeparks entlang des Fernverkehrsnetzes, wie in Öhringen, fokussieren wir uns auf den Ausbau beim Handel und in Städten“, sagt Jürgen Stein, der als Chief Innovation & New Business Officer der EnBW auch den Bereich E-Mobilität verantwortet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EnBW eröffnet ersten eigenen HPC-Park in BrandenburgEnBW eröffnet ersten eigenen HPC-Park in BrandenburgDie EnBW ist jetzt auch mit einem Schnellladepark in Brandenburg vertreten. In Wollin direkt an der A2 hat der Energieversorger acht Schnelllader in Betrieb genommen.
Weiterlesen »

EnBW eröffnet ersten eigenen HPC-Park in BrandenburgEnBW eröffnet ersten eigenen HPC-Park in BrandenburgDie EnBW ist jetzt auch mit einem Schnellladepark in Brandenburg vertreten. In Wollin direkt an der A2 hat der Energieversorger acht Schnelllader in Betrieb genommen. Die EnBW ist natürlich schon mit Ladesäulen
Weiterlesen »

EnBW startet Bau von fünf HPC-Parks in Bayern und HessenEnBW startet Bau von fünf HPC-Parks in Bayern und HessenDie EnBW baut ihr Netz an eigenen HPC-Standorten weiter aus, dieses Mal vorrangig im Süden Deutschlands. Von den fünf jetzt angekündigten Anlagen werden vier in Bayern hochgezogen und eine in Hessen – mit insgesamt 68 neuen HPC-Ladepunkten.
Weiterlesen »

EnBW nimmt ersten Schnellladepark in Brandenburg in BetriebEnBW nimmt ersten Schnellladepark in Brandenburg in BetriebDie EnBW hat einen weiteren Schnellladepark für Elektroautos direkt an der A2 zwischen Magdeburg und Berlin in Betrieb genommen.
Weiterlesen »

HPC-Offensive für britische Raststätten von RoadchefHPC-Offensive für britische Raststätten von RoadchefIn Großbritannien sollen an Autobahnraststätten von Roadchef rund 650 neue Schnellladestationen entstehen. Die Initiative ist Teil eines 20-Milliarden-Pfund-Pakets, das der Finanzdienstleister Macquarie für eine Infrastruktur-Offensive in Großbritannien schnürt.
Weiterlesen »

Enbw Energie Baden-Wuerttemberg Aktie: Stabile Performance trotz HerausforderungenEnbw Energie Baden-Wuerttemberg Aktie: Stabile Performance trotz HerausforderungenDie EnBW Energie Baden-Württemberg AG zeigt sich in einem herausfordernden Marktumfeld weiterhin robust. Der Aktienkurs des Energieversorgers notierte zuletzt bei 66,20 EUR und blieb damit im Vergleich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:01:36