EnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in Nordsee

Deutschland Nachrichten Nachrichten

EnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in Nordsee
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Der Rotor eines Windrads der neusten Generation durchstreicht rechnerisch die Fläche von sechs Fußballfeldern. 64 dieser gigantischen Bauten sollen die Energiewende in der Nordsee voranbringen.

Bau des Windparks „He Dreiht“ - Die sogenannten Transition Pieces für den Offshore-Windpark „He Dreiht“ werden bereits transportiert. - Foto: Magnus Reinke OIM/EnBW/dpa

Der Karlsruher Energiekonzern EnBW lässt in der Nordsee den bisher größten Windpark auf hoher See bauen, der ab Ende 2025 zumindest rechnerisch Strom für 1,1 Millionen Haushalte liefern soll. Samstag würden die ersten Fundamente gesetzt, kündigte der Vorstand für Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur, Peter Heydecker, an.

Der geplante Windpark „He Dreiht“ mit einer Investitionssumme von rund 2,4 Milliarden Euro zählt zu den derzeit europaweit größten Projekten der Energiewende und ist einer der ersten Offshore-Windparks ohne staatliche Förderung. EnBW hat mit Unternehmen wie Bosch, der Deutschen Bahn, Fraport und Evonik schon vor Baustart langjährige Abnahmeverträge geschlossen, die einen Großteil der Strommenge abdecken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EnBW-Aktie gewinnt: EnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in NordseeEnBW-Aktie gewinnt: EnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in NordseeDer Karlsruher Energiekonzern EnBW lässt in der Nordsee den bisher größten Windpark auf hoher See bauen, der ab Ende 2025 zumindest rechnerisch Strom für 1,1 Millionen Haushalte liefern soll.
Weiterlesen »

EnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in NordseeEnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in NordseeKarlsruhe - Der Rotor eines Windrads der neusten Generation durchstreicht rechnerisch die Fläche von sechs Fußballfeldern. 64 dieser gigantischen Bauten sollen die Energiewende in der Nordsee voranbringen.
Weiterlesen »

EnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in NordseeEnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in NordseeDer Rotor eines Windrads der neusten Generation durchstreicht rechnerisch die Fläche von sechs Fußballfeldern. 64 dieser gigantischen Bauten sollen die Energiewende in der Nordsee voranbringen.
Weiterlesen »

EnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in NordseeEnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in NordseeDer Rotor eines Windrads der neusten Generation durchstreicht rechnerisch die Fläche von sechs Fußballfeldern. 64 dieser gigantischen Bauten sollen die Energiewende in der Nordsee voranbringen.
Weiterlesen »

EnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in NordseeEnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in NordseeDer Rotor eines Windrads der neusten Generation durchstreicht rechnerisch die Fläche von sechs Fußballfeldern. 64 dieser gigantischen Bauten sollen die Energiewende in der Nordsee voranbringen.
Weiterlesen »

Energie: EnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in NordseeEnergie: EnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in NordseeKarlsruhe - Der Karlsruher Energiekonzern EnBW lässt in der Nordsee den bisher größten Windpark auf hoher See bauen, der ab Ende 2025 zumindest
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:22:37