Berlin - FDP-Chef Christian Linder bestreitet den Vorwurf, dass seine Partei rund um den Koalitionsbruch ein falsches Spiel gespielt hat. «Nein», sagte
Lindner: FDP spielte kein falsches SpielFDP-Chef Christian Lindner verteidigt das Handeln seiner Partei rund um das Ampel-Aus. FotoNach einem Medienbericht enthüllt die FDP selbst ihren"D-Day"-Plan. Sie erntet Kritik an Stil und Inhalt. Der Parteichef verteidigt das Handeln der FDP.-Chef Christian Linder bestreitet den Vorwurf, dass seine Partei rund um den Koalitionsbruch ein falsches Spiel gespielt hat.
Man habe sich monatelang mit allen Optionen beschäftigt, also auch mit der eines Ampel-Bruchs. "Das wird niemanden angesichts des Streits und der Ablehnung dieser Regierung überraschen", sagte Lindner. Seine Partei habe für eine Wirtschaftswende, einen Haushalt mit Schuldenbremse und mehr Kontrolle bei der Migration Vorschläge unterbreitet.
"Weil es darauf keine Verständigung gab, ist die Koalition gescheitert", sagte der FDP-Vorsitzende. "Deshalb hatte ich gemeinsame Neuwahlen angeboten, aber selbstverständlich hätte die FDP ansonsten irgendwann aus der Regierung ausscheiden müssen."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ende der Ampel-Koalition: FDP veröffentlicht 'D-Day'-Papier - Ex-Ampel-Partner empörtBerlin - Die Veröffentlichung eines detaillierten Papiers der FDP zum Ausstieg aus der Ampel-Regierung sorgt bei den Ex-Koalitionspartnern für Empörung.
Weiterlesen »
Ende der Ampel: Rehlinger zu Ampel-Aus: Ende des Streits ist gut für alleSaarbrücken (lrs) - Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) begrüßt die Entscheidung zum Bruch in der Ampel-Koalition. «Der
Weiterlesen »
Bundesregierung am Ende: Ampel-Aus wirkt bis Mainz - FDP braucht neuen LandeschefMainz (lrs) - Das Aus der Ampel-Koalition im Bund wirkt sich ganz konkret auf die rheinland-pfälzische Landespolitik aus. Nach der Ankündigung des aus
Weiterlesen »
Ampel-Koalition offenbar vor dem Ende - Lindner (FDP) appelliert für NeuwahlenDie Ampelkoalition steckt in einer akuten Krise. FDP-Chef Christian Lindner hat nun offenbar vorzeitige Neuwahlen vorgeschlagen.
Weiterlesen »
Vertrauensfrage im Januar: Ampel am Ende: Scholz entlässt FDP-Minister aus dem Kabinett© Foto: Joerg Carstensen/dpaPaukenschlag am Mittwochabend. Die Koalition aus SPD, Grünen und FDP zerbricht. Finanzminister Lindner habe zu oft sein 'Vertrauen missbraucht', sagte Bundeskanzler Olaf Scholz
Weiterlesen »
Ampel-Koalition ist am Ende - Auch Grüne geben FDP die SchuldBerlin - Die Ampel-Koalition ist am Ende. SPD und Grüne geben der FDP die Schuld, diese wettert zurück. Die Opposition fordert schnellere Neuwahlen und will nicht, wie vom Kanzler vorgeschlagen, bis zum
Weiterlesen »