Der Blog 'Volksverpetzer' will über rechtsgerichtete Personen und Parteien aufklären. Bisher konnten dafür steuerbegünstigte Spenden gezahlt werden. Damit ist es laut Bloggründer Laschyk nun vorbei.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Nach dem Entzug der Gemeinnützigkeit hofft der Gründer des bekannten Internetblogs"Volksverpetzer" auf ein Eingreifen der Politik. Das Finanzamt Augsburg-Stadt hatte dem Blog laut Angaben des Gründers Thomas Laschyk nach mehreren Jahren die Gemeinnützigkeit entzogen, so dass Laschyk nun keine steuerbegünstigten Spendenquittungen mehr ausstellen darf. Das Finanzamt gab zu dem Vorgang keine Stellungnahme ab.
Laut Laschyk hat das Finanzamt den Entzug der Gemeinnützigkeit damit begründet, dass die Beiträge des Blogs zu journalistisch seien."Bis jetzt gibt es noch keinen gemeinnützigen Journalismus", sagte er.
Blog Internetblog Politik Steuergeheimnis Afd Bundesregierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volksverpetzer: Blog gegen Desinformation verliert die GemeinnützigkeitGemeinwohlorientierte, unkommerzielle Medienprojekte müssen in Deutschland immer wieder um ihre Gemeinnützigkeit bangen, wie der Fall des
Weiterlesen »
Hohe Steuernachzahlung droht: »Volksverpetzer« verliert die GemeinnützigkeitMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Europol warnt Industrie und Regierungen vor Ende-zu-Ende-VerschlüsselungEuropol mahnt, Regierungen und Industrie müssten dringend Maßnahmen gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ergreifen.
Weiterlesen »
Battlefield bald am Ende, Fortnite überlebt alle: KI verrät Ende von GamesVideospiele „sterben“ andauernd und Server gehen für immer aus. Aber wann trifft es Call of Duty, Mario oder GTA? Die KI hat die Todestage errechnet.
Weiterlesen »
Montag: Mastodon verliert Gemeinnützigkeit, Intel-CPUs instabil wegen MainboardsFinanzamt ändert Mastodon-Status + Intel beschuldigt Mainboard-Hersteller + Herculaneum-Papyri lesbar + 'eXistenZ' als reale Vision + DSGVO im Konkursverfahren
Weiterlesen »
Sturmflaute an der Küste: Hansa Rostock hofft auf Ende der Torlos-SerieDer FC St. Pauli hat den Aufstieg in die Bundesliga vor Augen. Die Hamburger gewannen mit 1:0 gegen Hansa Rostock.
Weiterlesen »