Es ist offenbar nur ein Abschied auf Zeit: Während in Hambach gerade der letzte Smart Fortwo vom Band gelaufen ist, läuft in Hangzhou die Entwicklung eines ...
Es ist offenbar nur ein Abschied auf Zeit: Während in Hambach gerade der letzte Smart Fortwo vom Band gelaufen ist, läuft in Hangzhou die Entwicklung eines Nachfolgers für den Winzling an.Das Ende einer Ära: Während die letzten Smart Fortwo im Hambacher Werk vom Band rollen, wird in Hangzhou an einem Nachfolger gearbeitet.Es wird zwar noch ein wenig dauern, doch die Geschichte des kleinsten Autos im Land ist noch nicht vorbei.
„Wir stehen zwar noch ganz am Anfang, haben aber einen konkreten Plan“, sagte Adelmann: Aktuell entwickle Smart eine neue Plattform, die mehrere Modelle unterhalb des #1 tragen soll und auch anderen Kooperationspartnern innerhalb der Geely-Gruppe und bei fremden Marken angeboten werden soll.Kleinstes Modell wäre ein Zweisitzer im Geiste des Fortwo, der sich auch bei der Länge an den 2,70 Metern des aktuellen Modells orientieren soll, skizziert Adelmann.
Auch beim Preis will er sich am jetzt eingestellten Modell orientieren und die rund 30 000 Euro der Final Edition deutlich unterbieten. Ob er allerdings in die Nähe der rund 22 000 Euro kommt, mit denen der kleine Stromer zuletzt gestartet sei, könne er nicht versprechen, räumte Adelmann ein. Das liege neben dem Umfang der Assistenz- und Sicherheitssysteme nicht zuletzt auch an der Produktionsstätte. Und die müsse nicht zwingend in China liegen. Weil rund 80 Prozent des neuen Zweisitzers in Europa verkauft werden sollen, liebäugeln die Chinesen mit einer Auftragsfertigung im Westen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus für legendären Zweisitzer: Mercedes beendet die Produktion des SmartNach mehr als 25 Jahren ist Schluss: Im französischen Hambach läuft der letzte »echte« Smart vom Band. Es ist das Ende für eines der vielleicht spannendsten Autos, die jemals gebaut wurden.
Weiterlesen »
Aus für legendären Zweisitzer: Mercedes beendet die Produktion des SmartNach mehr als 25 Jahren ist Schluss: Im französischen Hambach läuft der letzte »echte« Smart vom Band. Es ist das Ende für eines der vielleicht spannendsten Autos, die jemals gebaut wurden.
Weiterlesen »
Smart beendet Produktion des ForTwo und plant NachfolgerSmart hat die Produktion des ForTwo eingestellt und plant die Entwicklung eines Nachfolgers in Zusammenarbeit mit Partnern. Die neuen Modelle werden in China entwickelt und produziert.
Weiterlesen »
WhatsApp bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups anVielen ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für WhatsApp-Chats bereits bekannt. Eine ähnliche Funktion können Nutzer zusätzlich selbst freischalten. Dass der Messenger eine sogenannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung anbietet, ist zwar wahrscheinlich den meisten bekannt. Doch selbiges Prinzip lässt sich auch bei den Backups in der App anwenden.
Weiterlesen »
Lufthansa-Cargo-Zahlen, Fracht-Boom-Ende, Briefflug-EndeDas monatliche airliners.de-[Luftfracht-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit den jüngsten Geschäftszahlen der Lufthansa Cargo, den positiven Frachtvolumina in München und der Einstellung der nächtlichen Briefflüge der Post.
Weiterlesen »
Ende nach 25 Jahren: Warum der Smart sterben mussteSmart stellt den legendären Zweisitzer nach mehr als 25 Jahren ein. Weshalb scheitern immer wieder die vernünftigsten Autos?
Weiterlesen »