Martin Schewe war an dem Gütersloher Gymnasium der letzte seiner Art. Jetzt wurde er entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet. Wie geht es jetzt weiter?
Gütersloh. Am Evangelisch Stiftischen Gymnasium endete eine Ära. Nach 158 Jahren hat das ESG keinen eigenen Schulpfarrer mehr. Martin Schewe , seit 2002 gewissermaßen auf der Schulkanzel stehend, wurde am Freitag, 5. Juli, im Schulabschlussgottesdienst in den Ruhestand verabschiedet und vom Superintendenten entpflichtet. Seine Stelle wird nicht wieder besetzt. Für das ESG bedeutet das eine Zäsur.
„Die Arbeit war wertvoll und vielfältig“, sagt er. Konfirmanden-Unterricht habe er besonders geschätzt Viele hätten sich an ihn gewandt, hätten um ein Wort, um Begleitung gebeten. Jeden Dienstagmorgen, eine Viertelstunde vor Unterrichtsbeginn, hielt Schewe eine Andacht. Er bemühte sich, sie abwechslungsreich zu gestalten, legte gleichermaßen Spiritualität und Alltagsnähe hinein. Mal hörten ihm zehn Schüler zu, mal fünfzig.
Ruhestand Stiftischen Gymnasium Zäsur Markenkern ESG Ulrich Klein Erika Engelbrecht Martin Fugmann Martin Schewe Isselhorst Gütersloh Meta_Artikelklasse_Portraet Meta_Themen_Uni_Bildung Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Es wird am falschen Ende gespart: Förderung für Gütersloher Millionen-Projekt gestrichenIn politischen Sonntagsreden wird die Wichtigkeit der Bildung immer hervorgehoben. Doch wenn es darauf ankommt, wird dort der Rotstift angesetzt. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Förderung für Gütersloher Millionen-Projekt gestrichen: Das Land spart am falschen EndeIn politischen Sonntagsreden wird die Wichtigkeit der Bildung immer hervorgehoben. Doch wenn es darauf ankommt, wird dort der Rotstift angesetzt. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Cord Bockhop im Interview: Ende einer Ära als Diepholzer LandratCord Bockhop, Landrat des Landkreises Diepholz, wechselt zum niedersächsischen Sparkassenverband, um dort Präsident zu werden. Im Interview spricht er über ...
Weiterlesen »
Unschönes Ende einer Bayern-ÄraDer Bayern-Abschied von Dr. Holger Broich hat sich angedeutet - spätestens als der Fitness-Chef seinem Ärger in einem Interview Luft machte. Dabei hat sich der 49-Jährige über die Jahre eine exzellenten Ruf erarbeitet.
Weiterlesen »
Ende einer Ära: Avia-Tankstelle in Hude schließtDie Entscheidung hat sich Fritz Klein nicht leicht gemacht. Doch nach beinahe 25 Jahren schließt der Pächter die Avia-Tankstelle in Hude. Über den weiteren ...
Weiterlesen »
Bitcoin News: S&P500 schlägt BTC - das Ende einer Ära?Anzeige / Werbung In den letzten 24 Stunden läuft der Bitcoin weitgehend seitwärts, in den vergangenen sieben Tagen gab es einen Rücksetzer von rund 3 Prozent. Damit notiert Bitcoin erneut rund um 65.000
Weiterlesen »