Ende einer heiklen Beziehung: Wie es zu Anja Casparys Abgang bei Radio eins kam

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ende einer heiklen Beziehung: Wie es zu Anja Casparys Abgang bei Radio eins kam
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Was ist da im Inneren von Radio eins los? Das Ende von anja_caspary als Musikchefin bei Radioeins hat eine Vorgeschichte.

Credo von mehr Frauen in der Rockmusik, sehr viel weiblicher gemacht, etwa mit Moderatorinnen wie Christiane Falk und Raffaela Jungbauer – und zwar schon einige Jahre, bevor dies andernorts en vogue wurde. Klar, so sagen selbst Caspary-Fans, dass sie damit manche alten Männer vor den Kopf stieß.

Dennoch hört man bei Teilen der Belegschaft eine Bewunderung für den Abgang von Anja Caspary heraus. Für ihre Haltung, die sich in dem Foto mit dem Handstand in dem-Post von Donnerstagnachmittag ausdrückt. Von Stolz und Würde, aber auch von Super-Show ist die Rede. Und das auf schwierigem Terrain. „Das kumpelhafte Verhalten bei Radio eins täuscht oft über die harten Bandagen hinweg“, so eine Mitarbeiterin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aufregung bei Berliner Radio Eins wegen Abgang von Anja Caspary - Tagesspiegel CheckpointAufregung bei Berliner Radio Eins wegen Abgang von Anja Caspary - Tagesspiegel CheckpointDem Abgang von Radio-Eins-Musikchefin Anja Caspary gingen nach Checkpoint-Informationen erhebliche Tonstörungen voraus – im Sender kursiert ein 106 Seiten umfassendes Dossier voller Vorwürfe gegen die Journalistin. Dabei geht es vor allem um Machtmissbrauch und unangemessenes Verhalten gegenüber Untergebenen und freien Mitarbeitern. Am 16. Februar hatte RBB-Intendantin Katrin Vernau bei einer von ...
Weiterlesen »

Arbeitszeitverkürzung: Naht das Ende der 40-Stunden-Woche?Arbeitszeitverkürzung: Naht das Ende der 40-Stunden-Woche?Mehr Umsatz bei weniger Arbeitsstunden: Eine Studie aus Großbritannien zur Viertagewoche liefert vielversprechende Ergebnisse. Warum Ökonomen trotzdem skeptisch sind.
Weiterlesen »

Das Radio-Symphonieorchester wird aufgelöst: 'Kulturschande' in der Musikweltstadt WienDas Radio-Symphonieorchester wird aufgelöst: 'Kulturschande' in der Musikweltstadt WienDas einzige Rundfunkorchester in Österreich wird aufgrund von Sparvorschlägen infrage gestellt – was denn auch Wut hervorruft. Ähnliche Gedankenspiele gibt es auch in Deutschland.
Weiterlesen »

(S+) Pedelec Lemo One im Test: Das E-Bike, das auch anders kann(S+) Pedelec Lemo One im Test: Das E-Bike, das auch anders kannWenn der Akku leer ist, fährt sich ein E-Bike unangenehm schwerfällig. Anders das Lemo One: Es verwandelt sich bei Bedarf in ein normales Fahrrad – mit einem einfachen Kniff.
Weiterlesen »

'Hätte ich das nicht gemacht, hätte ich mir das selbst nie verziehen''Hätte ich das nicht gemacht, hätte ich mir das selbst nie verziehen'Die Östereichischen Legionäre bei kicker.at &11042; Alle Österreichischen Legionäre aus den TOP-Ligen Europas &11042; News - Transfers - Hintergründe &11042; Hier Fußball erleben
Weiterlesen »

Verkehrsschild mit rotem Punkt – das bedeutet das Zeichen für AutofahrerTeilweise stehen im Straßenverkehr merkwürdige Schilder, die den wenigsten Verkehrsteilnehmer bekannt sind. Das Verkehrsschild mit dem roten Punkt ist eines davon. Missachtung kann zu Bußgeld und Strafen führen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 00:13:30