Die Bezirksregierung beendet die Zwischennutzung der früheren Dempsey-Kaserne in Schloß Neuhaus. Die Einrichtung für Geflüchtete hat für Unruhe gesorgt.
Paderborn -Schloß Neuhaus. Die Nutzung der ehemaligen britischen Dempsey- Kaserne als Notunterkunft für Geflüchtete endet in Kürze. Dies erklärte die Bezirksregierung Detmold auf „NW“-Anfrage. Im Laufe des Januars sollen die Gebäude an der Husarenstraße in Schloß Neuhaus leergezogen und an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben als Eigentümerin übergeben werden. Aktuell sind in der Unterkunft noch 192 Menschen untergebracht.
Vor allem Frauen und Mädchen seien bezüglich ihrer Sicherheit besorgt. Geflüchtete würden von ihnen auch Fotos machen, weil ihnen offenbar nicht klar sei, dass man das nicht darf. Hinzu kämen über das normale Maß hinausgehende Diebstähle. Stadt Paderborn und Bezirksregierung entwickeln „Ausstiegsszenario“ Von Anwohnenden gab es deshalb massive Kritik an der Unterkunft.
Bezirksregierung Notunterkunft Neujahr Weihnachten Rotes Kreuz DRK Bundesanstalt Für Immobilienaufgaben Neue Westfälische Michael Dreier Markus Mertens Susanne Meiche Juliane Koeper Solingen Ukraine Arnsberg Detmold Schloß Neuhaus Paderborn NRW Label_Xl 160 Label_Foto Label_Top-News Label_Cm Ok Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gütersloh: Kaserne wird zu Notunterkunft für 800 Flüchtlinge ausgebautDie Princess Royal Barracks in Gütersloh wird ab Januar 2024 als Notunterkunft für bis zu 800 Geflüchtete dienen. 200 Container werden auf dem Gelände für die Unterbringung von alleinreisenden Männern errichtet. Die bestehenden Unterkünfte richten sich an vulnerable Personen wie Familien mit Kindern, Paare und Alleinstehende.
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »
Neubenennung: Wann kommt der neue Name für die Höxteraner Kaserne?General Weber hat ausgedient. Doch einen Namens-Nachfolger zu finden, ist gar nicht so leicht. Wann mit einer Umbenennung gerechnet wird.
Weiterlesen »
Warum die Ex-Kanzlerin die Massen noch immer fasziniert: Kolumnistin Sabine Oelmann über die Merkel-ManiaAngela Merkel war, ist und bleibt ein Phänomen. Und ob sie nun was Neues erzählt in ihren Memoiren - die erstaunlicherweise nicht 'Es war nicht alles schlecht' heißen, sondern 'Freiheit', sei dahingestellt. Unbestritten ist, dass sie uns nachhaltig fasziniert. Die Kolumnistin versucht, der Merkel-Mania auf die Spur zu kommen.
Weiterlesen »
Asien-Frust: HSBC zieht die Reißleine: Chinas Kreditmarkt zwingt die Bank in die Knie!© Foto: Matt Crossick - picture allianceHSBC zieht sich nach acht Jahren aus dem Kreditkartengeschäft in China zurück. Gescheiterte Expansion, harter Wettbewerb und sinkende Rentabilität.Die britische
Weiterlesen »