Nürnberg - Nach fast 600 Jahren Betrieb an der Lorenzkirche schließt die älteste Apotheke in Nürnberg. Sie war aus dem Innenstadtbild nicht wegzudenken. 'Traurig gehe ich nun den Weg', sagt der Inhaber. Das sind die Gründe.
- Nach fast 600 Jahren Betrieb an der Lorenzkirche schließt die älteste Apotheke in Nürnberg. Sie war aus dem Innenstadtbild nicht wegzudenken."Traurig gehe ich nun den Weg", sagt der Inhaber. Das sind die Gründe.
Die Veränderungen waren so stark, dass der Punkt erreicht sei, an dem die Apotheke wirtschaftlich nicht mehr tragbar war. Gemeinsam mit seinem Team habe er auch große Hürden stets gemeistert und viel erreicht. Doch jetzt ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Bouhon sieht keine Hoffnung darin, weiterzumachen, wie er im Gespräch mit unserer Redaktion andeutet. "Traurig gehe ich nun den Weg", so der Inhaber.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dreharbeiten in Nürnberg: 'ARD' sucht 300 Komparsen aus Raum Nürnberg für preisgekrönte TV-SerieNürnberg - Wer schon immer mal bei einer Fernsehproduktion mitmachen wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Für die Serie 'Oktoberfest 1905' sucht 'ARD' 300 Komparsen.
Weiterlesen »
Tod mit 30 Jahren: Bundespolizist in Nürnberg starb nicht wegen FaustschlagsIm Nürnberger Hauptbahnhof greift ein 39-Jähriger einen 30-jährigen Bundespolizisten an - mit einem Faustschlag ins Gesicht. Später bricht der Angegriffene bei seinem Hausarzt zusammen und stirbt. Doch einen Zusammenhang zwischen Attacke und Tod gibt es nicht.
Weiterlesen »
Nach 56 Jahren: Dieses Traditionsgeschäft in Nürnberg hat endgültig geschlossenNürnberg - Mehr als ein halbes Jahrhundert hat dieser Laden mit besonderem Sortiment in der Breiten Gasse bestanden. Jetzt sind die Scheiben von 'Brandl's Räucherkammerl' verhangen.
Weiterlesen »
FC St. Pauli: Ende nach zwei Jahren – U23-Trainer Ostermann gehtFabian Hürzeler hat bei St. Pauli verlängert, ein anderer Trainer verlässt den Kiez-Klub.
Weiterlesen »
Myfest in Berlin fällt erneut aus - stilles Ende nach fünfzehn Jahren?Über ein Jahrzehnt zählte das 'Myfest' zum Standardprogramm am 1. Mai in Berlin. Anfang des Jahrtausends startete es als Gegenentwurf zu Randale. Nun aber scheint die Unterstützung im Bezirk verloren zu sein. Von Simon Wenzel
Weiterlesen »
Nach 18 Jahren: 'Quillmann's Kerzen- & Seifenstube' in Bischofsheim schließt Ende MaiKerzen, Seifen, Deko-Artikel: Gisela Quillmanns Laden ist in bester Lage am Marktplatz angesiedelt. Doch die Jungs von Rhönmomente haben neue Pläne.
Weiterlesen »