Ende von Subventionen in Argentinien: Kein Trinkwasser mehr aufs Trottoir

Argentinien Nachrichten

Ende von Subventionen in Argentinien: Kein Trinkwasser mehr aufs Trottoir
Javier MileiNeoliberalismusSubventionen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 67%

In Buenos Aires reinigt man selbst bei Regen die Gehwege mit Gartenschläuchen. Jetzt will Präsident Milei Wasser und Strom nicht mehr subventionieren.

Ende von Subventionen in Argentinien : Kein Trinkwasser mehr aufs Trottoir In Buenos Aires reinigt man selbst bei Regen die Gehwege mit Gartenschläuchen. Jetzt will Präsident Milei Wasser und Strom nicht mehr subventionieren.

Ich habe mich oft gefragt, ob meine Hündin Pinky es eigentlich gut findet, das unser Gassirundweg jeden Morgen frisch gewaschen ist. Schließlich gehört für sie das Schnüffeln an allen Ecken und Bäumen ebenso dazu wie das Pipi- und Häufchenmachen.

Nur einmal habe ich einen Hausmeister gefragt, ob ihm bewusst sei, welche Unmengen Wasser er jeden Morgen für das Abspülen der Gehwegplatten verbrauche. „Der Río de la Plata ist voll davon“, war seine Antwort. Aber ob er auch an den Stromverbrauch denke, der anfällt, bis das Flusswasser als Trinkwasser aus dem Wasserschlauch komme? Die Antwort war ein Gesichtsausdruck, der zwischen fragend und gereizt pendelte.

Klimaanlage voll aufgedreht Seit der großen Krise von 2001 werden die Tarife für Wasser, Gas und Strom mit staatlicher Finanzhilfe niedrig gehalten. Was damals als vorübergehende soziale Maßnahme gedacht war, hat sich im Laufe der Jahre zu einem Fass ohne Boden entwickelt. Alle Versuche, dies zu ändern, blieben halbherzig oder scheiterten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Javier Milei Neoliberalismus Subventionen Buenos Aires Trinkwasser Kolumne Stadtgespräch Amerika Politik Serie Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fußball-EM: »Wir wissen, wir sind kein Argentinien« – schottischer Briefträger landet viralen HitFußball-EM: »Wir wissen, wir sind kein Argentinien« – schottischer Briefträger landet viralen HitMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Fußball-EM: »Wir wissen, wir sind kein Argentinien« – schottischer Briefträger landet viralen HitFußball-EM: »Wir wissen, wir sind kein Argentinien« – schottischer Briefträger landet viralen HitMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Reduzierter Fahrplan im Kreis Herford: Eurobahn-Desaster und kein EndeReduzierter Fahrplan im Kreis Herford: Eurobahn-Desaster und kein EndeBis zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember ist das Angebot des Unternehmens weiter stark ausgedünnt.
Weiterlesen »

Aktien New York Schluss: Leichte Gewinne - Chip-Rally findet kein EndeAktien New York Schluss: Leichte Gewinne - Chip-Rally findet kein EndeAktien New York Schluss: Leichte Gewinne - Chip-Rally findet kein Ende
Weiterlesen »

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Leichte Gewinne - Chip-Rally findet kein EndeROUNDUP/Aktien New York Schluss: Leichte Gewinne - Chip-Rally findet kein EndeROUNDUP/Aktien New York Schluss: Leichte Gewinne - Chip-Rally findet kein Ende
Weiterlesen »

Aktien New York Schluss: Leichte Gewinne - Chip-Rally findet kein EndeAktien New York Schluss: Leichte Gewinne - Chip-Rally findet kein EndeNEW YORK (dpa-AFX) - Nach ihrer jüngsten Rekordjagd haben die US-Börsen am Dienstag eine Auszeit genommen. Die Kursgewinne waren überschaubar. Die geradezu entfesselten Kurse der Halbleiterbranche kannten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 14:17:31