Kees Endeveld/Jeroen Remmé hatten beim Lauf zur holländischen Meisterschaft in Hengelo einen Motorschaden zu beklagen. Die Niederländer bereiten sich jetzt auf die IDM im belgischen Zolder vor.
Kees Endeveld/Jeroen Remmé hatten beim Lauf zur holländischen Meisterschaft in Hengelo einen Motorschaden zu beklagen. Die Niederländer bereiten sich jetzt auf die IDM im belgischen Zolder vor.Kees Endeveld und Beifahrer Jeroen Remmé starteten in Oschersleben mit zwei neunten Plätzen in die diesjährige IDM-Saison. Damit rangiert das niederländische Team «Drugsadvies Sidecarshop Racing» mit 14 Punkten auf Rang 9 der IDM.
Endeveld/Remmé hatten nach dem IDM-Auftakt Pech, als sie im Qualifying zum Lauf der holländischen Meisterschaft in Hengelo einen kapitalen Motorschaden hinnehmen mussten. Mit Teammanager Herbert Brüner aus Georgsmarienhütte kam man nach längeren Gesprächen überein, die 1000er Kawasaki-Motoren zu überholen und anschließend zum Verkauf anzubieten.
Brüner: «Wir fahren die 1000er weiter, aber wir haben auch eine Adolf RS mit einem 600 ccm Kawasaki-Motor aufgebaut, die beim Seitenwagen-WM-Lauf in Assen im August eingesetzt werden soll. Wenn wir die 1000er, die jetzt top in Schuss und zertifiziert sind, verkaufen können, das können auch Einzeltteile sein oder alles zusammen inklusive Chassis, dann würden wir die IDM mit dem 600er zu Ende fahren.
Das Team hat sich jetzt intensiv auf die IDM-Läufe im belgischen Zolder am 7. und 8. Juli vorbereitet und hofft dort ein gutes Ergebnis erzielen zu können. Um den Aufbau der 600er Adolf RS hat sich vor allem Mechaniker Frank Remmé gekümmert. In der Saison 2019 soll damit in der Sidecar-WM gestartet werden.Am Ende der Saison 2024 gilt es wieder, die Top-10 der Fahrer aus den Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 zu wählen.
Lcr Osr Rsr Rcn Gespanne Seitenwagen Sachsenring Hockenheim
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bennie Streuer haderte mit dem 600er-Kawasaki-MotorPlatz 5 beim Seitenwagen-WM-Lauf in Assen war nicht das, was sich Bennie Streuer vorgestellt hatte. Der Niederländer und sein französischer Beifahrer Kevin Rousseau kamen mit den Mucken ihrer LCR Kawasaki nicht klar.
Weiterlesen »
IDM News: Oschersleben, Abschied und 600er-TrioAuf der Rennstrecke trainieren darf am in der Zwischenzeit wieder, unter Berücksichtigung der Hygiene-Regeln. Ex-IDM-Pilot trauert um Mechaniker und die Piloten aus Hohenstein-Ernstthal geben Auskunft.
Weiterlesen »
Kees van Wonderen unter Feuer: Schalke-Kapitän will sich zur Zukunft des Trainers nicht äußernDer Trainer des FC Schalke 04, Kees van Wonderen, steht unter erheblichem Druck nach der letzten Pleite. Der Kapitän des Teams, Kenan Karaman, lehnt es ab, über die Weiterführung des Trainings zu sprechen.
Weiterlesen »
FC Schalke 04: Simon Terodde erwartete Friedhelm Funkel statt Kees van WonderenAnfang Oktober überraschte der FC Schalke 04 Fußballdeutschland mit der Anstellung von Kees van Wonderen als neuen Trainer. Simon Terodde hatte einen ganz anderen Namen erwartet.
Weiterlesen »
Alex Lowes (4./Kawasaki) hätte kein Problem mit RegenAls Vierter schlug sich Alex Lowes in den freien Trainings am Freitag ordentlich. Sollte das restliche Wochenende in Donington verregnet sein, kann sich der Kawasaki damit anfreunden.
Weiterlesen »
Jeremy Alcoba (22): Kawasaki-Debüt muss wartenMit der Verpflichtung von Jeremy Alcoba für die Supersport-WM 2025 gelang Kawasaki Puccetti eine Überraschung. Wann der frühere Moto2-Pilot die neue ZX-6R erstmals fahren wird, ist aber offen.
Weiterlesen »