Ende 2024 wird die Langzeit-Partnerschaft zwischen Ducati und Pramac enden. Das erfolgreichste MotoGP-Team des letzten Jahres verbündet sich ab der kommenden Saison für einen Neustart mit Yamaha Motor Racing.
Ende 2024 wird die Langzeit-Partnerschaft zwischen Ducati und Pramac enden. Das erfolgreichste MotoGP-Team des letzten Jahres verbündet sich ab der kommenden Saison für einen Neustart mit Yamaha Motor Racing.Nur einen Tag nach weiteren inoffiziellen Aussagen ist es jetzt endgültig amtlich: Yamaha und Pramac Racing haben sich auf eine langfristige Zusammenarbeit verständigt., trennt sich Team-Weltmeister Pramac-Racing von Langzeitpartner Ducati .
Die beiden Parteien besiegelten in Assen damit die Absichten einer langfristigen Partnerschaft. Die Verbindung zielt damit nicht nur auf die restliche Phase der gültigen technischen Spielregeln bis Ende 2026, sondern soll auch die komplett anschließende Periode der neuen MotoGP-Ära beeinhalten. Details über die Laufzeit wurden von Pramac Racing zunächst nicht bestätigt.
Noch nicht bekannt gegeben wurden die finalen Fahrerpaarungen der beiden Yamaha-Teams. Bestätigt ist derzeit, Fabio Quartararo, der sich Anfang des Jahres auf eine Verlängerung bis Ende 2026 einigte. Während Pramac-Starpilot Jorge Martin das Team in Richtung Aprilia verlassen wird, ist die Zukunft des zweiten Fahrers Franco Morbidelli noch ungewiss.
Sicher ist damit auch: Die zahlenmäßige Ducati-Dominanz nimmt ab 2025 um zwei Maschinen ab. Das Werk aus Bologna bleibt mit sechs Maschinen aber stärkste Kraft.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Offenes Geheimnis: Pramac Racing wechselt zu YamahaWas sich seit Monaten anbahnt, ist beschlossene Sache. Team-Weltmeister Pramac Racing wechselt ab der Saison 2025 zu Yamaha und soll dort die Aufholjagd der Japaner zu Ducati, KTM und Aprilia unterstützen.
Weiterlesen »
Hintergrund: Warum Pramac-Yamaha die beste Lösung für alle Parteien wäreMit den Entscheidungen rund um Martin und Marquez scheint eine Allianz Pramac-Yamaha die beste Lösung für die Interessen von Ducati und Yamaha zu sein
Weiterlesen »
Insider Vergani hält Pramac-Yamaha-Deal für möglichDie beiden größten Fahrerentscheidungen sind gefallen. Noch offen ist, ob Teamweltmeister-Pramac seine Zusammenarbeit mit Ducati fortsetzt. Manager Alberto Vergani hält einen Wechsel zu Yamaha für realistisch.
Weiterlesen »
Offiziell: Pramac Racing auch 2025 mit Ducati!Große Neuigkeiten aus Mugello: Soeben bestätigt Pramac Racing, die weitere Zusammenarbeit mit Ducati für die MotoGP-Saison 2025. Zwei Ducati GP25 werden von Pramac Racing eingesetzt. Yamaha geht leer aus.
Weiterlesen »
Pramac Racing Team: Vom Pech verfolgt!Das Pramac Racing Team wurde trotz des Comebacks von Loris Capirossi auch in Laguna Seca vom Pech verfolgt, als Randy De Puniet nach wenigen Runden stürzte und sich mehrere Knochenbrüche zuzog.
Weiterlesen »
Pramac Racing 2025: Wer fährt auf welcher Marke?In der laufenden MotoGP-Saison läuft es für den Teamweltmeister nach Plan. Mit WM-Leader Jorge Martin kann Pramac Racing als unabhängiges Team erstmals auch die Fahrer-WM zu holen. Aber wie geht es 2025 weiter?
Weiterlesen »