Die FIM veröffentlichte den provisorischen Kalender der Endurance-WM 2016/17. Die jahresübergreifende Saison wird an sechs Rennwochenenden entschieden. Fragen bleiben offen.
In drei Wochen endet mit dem Meeting in Oschersleben die Endurance-WM 2016, der bereits seit Dezember 2015 feststehende Termin am 17./18. März in Le Castellet ist der Auftakt zur nächsten Saison, die erstmals jahresüberreifend ausgetragen wird.
Noch offen ist der Austragungsort des vorletzten Events, der in Europa stattfinden soll; die Bekanntgabe wird im Herbst erwartet. Mit Portimão, Oschersleben, Le Mans und Suzuka finden sich ansonsten alle diesjährigen Rennstrecken im neuen Kalender wieder.18. März – 12 Stunden von Portimão24.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage am Abend: Ein Preis für die Kämpferinnen, die Gefangenen, die TotenMit Narges Mohammadi erhält die fünfte Persönlichkeit den Friedensnobelpreis, während sie in Haft sitzt. Julian Nagelsmann präsentiert den neuen DFB-Kader. Und Markus Söder muss liefern. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »
Die Waffe, die Logistik lahmlegt: Taurus nicht zu liefern, ist die falsche EntscheidungSeit heute ist bekannt: Deutschland kommt der Bitte der Ukrainer um Taurus-Marschflugkörper nicht nach. Das kostet die Ukraine Zeit, die sie nicht hat. Es kostet Kampfkraft, die sie dringend braucht, und nicht zuletzt Menschenleben.
Weiterlesen »
Außenhandel: Deutscher Export im August rückläufig: 'Empfindliches Minus'Wiesbaden - Die lahmende Weltwirtschaft belastet die deutschen Exportunternehmen. Die Ausfuhren «Made in Germany» sanken im August kalender- und
Weiterlesen »
Polen und Ungarn blockieren Schluss-Erklärung von GranadaGranada: Beim informellen EU-Gipfeltreffen in Spanien gibt es keine gemeinsame Abschluss-Erklärung. Polen und Ungarn haben erklärt, die sogenannte Krisenverordnung der Migrationspolitik abzulehnen. Dessen ungeachtet sagte Kommissionspräsidentin von der Leyen nach der Tagung in Granada, die geplante Asylreform sei auf dem Weg und, so wörtlich: 'die Chancen stehen gut, dass wir sie über die Ziellinie bringen“. - Bundeskanzler Scholz warb bei dem Gipfel der 27 für die Aufnahme weiterer Mitglieder. Er sei überzeugt, dass die Erweiterung gut für Europa sei, sagte Scholz auf einer Pressekonferenz. Insbesondere dìe Balkanstaaten müssten endlich beitreten können. Die Zusage an diese Länder sei 20 Jahre alt. Genauso müsse sich die EU auch weiter um die Beitrittsperspektiven für die Ukraine, Moldau und Georgien bemühen, so Scholz.
Weiterlesen »