Energie: Bund zu LNG-Terminal: Wetter und Genehmigung sind Risiken

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Energie: Bund zu LNG-Terminal: Wetter und Genehmigung sind Risiken
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Mukran (mv) - Das Wetter und noch fehlende Genehmigungen könnten laut Bundesregierung den geplanten Start des Rügener Terminals für Flüssigerdgas (LNG) im

Wetter und Behörden müssen mitspielen, damit das Rügener LNG-Terminal wie geplant im kommenden Winter starten kann. Der Bund sagt, es werde mit Hochdruck an der Inbetriebnahme gearbeitet. In der Politik gibt es aber Zweifel.

Das Wetter und noch fehlende Genehmigungen könnten laut Bundesregierung den geplanten Start des Rügener Terminals für Flüssigerdgas im Winter gefährden.

Das Bundeswirtschaftsministerium verweist in seiner Antwort auf das Land: "Die Entscheidung darüber, ob und inwieweit eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt wird, obliegt den zuständigen Landesbehörden." LNG-Terminals sollen die Gasversorgung Deutschlands und anderer Länder absichern, nachdem Russland die Versorgung per Pipeline im vergangenen Jahr eingestellt hatte. Bereits in Betrieb sind Anlagen in Wilhelmshaven und Brunsbüttel an der Nordsee sowie in Lubmin. Der Bund hält das Terminal in Mukran unter Verweis auf die Energieversorgungssicherheit für notwendig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetter: Ungemütliches Wetter - Änderung vorerst nicht in SichtWetter: Ungemütliches Wetter - Änderung vorerst nicht in SichtEssen (lnw) - Die Menschen in Nordrhein-Westfalen müssen sich auch in der neuen Woche auf ungemütliches Herbstwetter einstellen. Es bleibe wechselhaft und
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Ungemütliches Wetter - Änderung vorerst nicht in SichtNordrhein-Westfalen: Ungemütliches Wetter - Änderung vorerst nicht in SichtAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »

Wechselhaftes Wetter in HessenWechselhaftes Wetter in HessenDie kommenden Tage in Hessen bleiben feucht und wechselhaft mit vielen Wolken und Regen. Es werden Schauer und einzelne Gewitter erwartet, begleitet von starken Böen in Gewitternähe und Gipfellagen. Längere Sonnenphasen sind nicht zu erwarten.
Weiterlesen »

Ungemütliches Wetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandUngemütliches Wetter in Rheinland-Pfalz und im SaarlandRegen, viele Wolken und teilweise starker Wind: Das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland bleibt auch in dieser Woche ungemütlich. Besserung sei vorerst nicht in Sicht, sagte eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes (DWD).
Weiterlesen »

Wetter: Ungemütliches Herbstwetter in Hessen erwartetWetter: Ungemütliches Herbstwetter in Hessen erwartetWiesbaden (lhe) - Die Menschen in Hessen müssen sich in dieser Woche weiterhin auf viele Wolken und Regen einstellen. Die kommenden Tage bleiben feucht
Weiterlesen »

Wetter: Schwere Sturmböen am Brocken erwartetWetter: Schwere Sturmböen am Brocken erwartetMagdeburg (sa) - Am Montag ist am Brocken mit schweren Sturmböen von 80 bis 100 Stundenkilometern zu rechnen. Durch den Einfluss eines Tiefdruckgebiets
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 13:14:56