Bayern fordert eine Laufzeitverlängerung für alte Atomkraftwerke. Welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit stillgelegte AKWs wieder ans Netz gehen könnten.
Im Mai 2011 sagte Markus Söder, damals Umweltminister der CSU, er freue sich über den beschlossenen Atomausstieg. Dieser sei schließlich „auch mein Vorschlag, der Vorschlag von Horst Seehofer und der Vorschlag der CSU“ gewesen. Elf Jahre später hat sich die Stimmung in Bayern gedreht. Denn Deutschlands größtes Bundesland ist besonders stark von russischem Erdgas abhängig.
Atomkraftwerke können Strom liefern, anders als Gas- oder Kohlkraftwerke aber keine Fernwärme, die im Winter dringend benötigt wird. Ein Gutachten von Energy Brainpool kommt zu dem Schluss, dass der Nutzen sehr gering wäre, ließe man die drei aktiven AKWs 2023 weiterlaufen. Zusammen würden sie maximal 8,7 Terawattstunden des Erdgasverbrauchs einsparen, was rund einem Prozent des deutschen Jahresverbrauchs entspricht.
Für Gundremmingen liegt ein von der Bayerischen Landesregierung in Auftrag gegebenes Gutachten des Tüv Süd von April vor. Die Prüfer kamen zu dem Schluss, dass aus den in Block C vorhandenen Brennelementen ein Reaktorkern zusammengestellt werden könne, der einen Betrieb für weitere sechs Monate ermöglichen würde und „sämtliche sicherheitstechnischen Randbedingungen“ erfülle.
In Block C in Gundremmingen ließen sich sämtliche Maßnahmen, die „für den dauerhaften Nichtleistungsbetrieb getroffen wurden“, zurücknehmen, heißt es von Tüv Süd. Dafür kalkulierte der Zertifizierer einen Zeitbedarf von sechs Monaten. Von RWE ist nicht zu erfahren, ob die Brennstäbe fast vier Monate nach Veröffentlichung des Gutachtens noch nutzbar sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern fordert eine Verlängerung für Atomkraftwerke bis 2024In der Energiekrise setzt Bayerns Staatsregierung um Markus_Soeder klar auf die Kernkraft – und fordert vom Bund eine Verlängerung bis 2024.
Weiterlesen »
Bundesliga - FC Bayern München - Transfers und News: FCB holt wohl Barcelona-JuwelDie Transfergerüchte zum FC Bayern München im Überblick. Welcher Spieler kommt? Welcher geht? ran präsentiert die News, Transfers und Gerüchte beim deutschen Rekordmeister.
Weiterlesen »
Hunderte Jugendrotkreuz-Mitglieder aus ganz Bayern treffen sich tagelang in MoosburgEin großes Spektakel hat das Jugendrotkreuz Bayern in den vergangenen Tagen in Moosburg veranstaltet. Dabei wurde Können bewiesen und ordentlich gefeiert.
Weiterlesen »
Bayern: Ukrainer in Wohnungsnot – „Dann ziehen wir in die Turnhalle“Rund 100 000 Ukrainer sind in Bayern in Privathaushalten untergekommen. Immer mehr Gastfamilien brauchen ihre Zimmer aber zurück.
Weiterlesen »
Konrad Laimer zum FC Bayern: Wechsel von RB-Star bald fix?Konrad Laimer und sein Wechsel zum FC Bayern. Die Frage ist nicht, ob, sondern wann der Transfer über die Bühne gehen wird. Nun könnte alles ganz schnell gehen.
Weiterlesen »