Berlin - Der Gaspreis für die Berliner Kunden des Anbieters Gasag soll nach Unternehmensangaben im kommenden Jahr stabil bleiben. «Wir können dank
Eine dritte Preissenkung in Folge gibt es für Gas-Kunden des Energieversorgers Gasag nicht. Zumindest kann das Unternehmen eigenen Angaben zufolge höhere Kosten ausgleichen.soll nach Unternehmensangaben im kommenden Jahr stabil bleiben. "Wir können dank verbesserter Beschaffungspreise die Kostensteigerungen für die Netznutzung und die Anhebung des CO2-Preises ausgleichen", sagte Vertriebsvorstand Matthias Trunk einer Mitteilung zufolge.
Ob es zum Winter dennoch zumindest kleinere Änderungen geben wird, blieb unklar. Derzeit liegt der Grundpreis bei einem Jahresverbrauch bis zu 15.000 Kilowattstunden monatlich bei 9,52 Euro und der Arbeitspreis pro Kilowattstunde bei 11,98 Cent. Dem Vergleichsportal Verivox zufolge liegt der durchschnittliche Gasverbrauch für zwei Personen in einer 100-Quadratmeter-Wohnung bei 12.000 Kilowattstunden pro Jahr.
Im vergangenen Jahr hatte die Gasag die Preise für die Gasgrundversorgung zweimal gesenkt. Zuvor hatte es mehrere kräftige Erhöhungen im Zuge des Ukraine-Kriegs und der Energiekrise gegeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stabile Preise für Berliner Gasag-Kunden: Beschaffungskosten für Erdgas sind gesunkenObwohl Netzentgelte und CO₂-Preise steigen verspricht der Grundversorger für die Hauptstadt stabile Preise für den Winter. In Brandenburg steigen Netzkosten um 20 Prozent.
Weiterlesen »
Die eigenen Kunden richtig ausbilden: So stellen Firmen sicher, dass Kunden ihre Dienstleistung verstehenGraz (ots) - Dienstleistungen wie IT-Support, Finanzberatung oder Marketingstrategien werden oft nicht vollständig ausgeschöpft, da Kunden häufig nicht genau wissen, was die Angebote umfassen. Unzureichende
Weiterlesen »
'Berliner Morgenpost': BVG-Chef als Krisenmanager - Kommentar von Jessica Hanack zu den Berliner VerkehrsbetriebenBerlin (ots) - Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) stecken in einer Krise - das haben wohl Tausende Berlinerinnen und Berliner inzwischen selbst erfahren müssen. U-Bahnen fallen aus, Takte wurden auf manchen
Weiterlesen »
Berliner Senat gefährdet verlässliche Karrierewege in der Wissenschaft – Entfristungsregelung im Berliner Hochschulgesetz soll gekippt werdenDie Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege plant eine Rolle rückwärts bei der verbindlichen Entfristung von wissenschaftlichen Mitarbeiter*
Weiterlesen »
Nick Cave in der Berliner Uber-Arena: Große Dankbarkeit der Berliner FansDer Dandy der Düsternis kehrt in seine einstige Wahlheimat zurück. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden begeistert Nick Cave die Massen bei den größten Berlin-Konzerten seiner Karriere.
Weiterlesen »
Übernahme von Gasag durch das Land Berlin steht auf der KippeBERLIN (dpa-AFX) - Die geplante Übernahme des Energieversorgers Gasag durch das Land Berlin droht zu scheitern. Einem Bericht der 'Berliner Morgenpost' zufolge zögern vor allem die Energieunternehmen
Weiterlesen »