Dresden (sn) - Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig und Vertreter der Stahlindustrie haben eine rasche Einigung auf einen vergünstigten
Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig und Vertreter der Stahlindustrie haben eine rasche Einigung auf einen vergünstigten Industriestrompreis gefordert."Unsere energieintensive Industrie, vor allem die Stahlindustrie, steht vor enormen und zum Teil existenziellen Herausforderungen", sagte der SPD-Politiker beim dritten sächsischen Stahlgipfel am Montag.
Auch der rasche und unbürokratische Ausbau der erneuerbaren Energien sowie ein Aufbau der Wasserstoffnetze sei für eine Transformation nötig, heißt es unter anderem in dem Positionspapier. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will ebenfalls einen staatlich subventionierten günstigeren , um eine Abwanderung von Firmen zu verhindern. Kritik daran kommt unter anderem vom Koalitionspartner FDP.in Riesa, verwies auf rund 220 Millionen Euro an Investitionen in klimaschonende Technologien. "Wir wollen in Riesa - einer Stadt mit langer Stahlgeschichte - in Zukunft grünen Stahl produzieren und Industriearbeitsplätze sichern." Dafür müsste es unbürokratische und pragmatische Förderungen geben, so Reinecke.
Sachsen schaut auf eine lange Tradition des Bergbaus und des Hüttenwesens zurück. Seine Industrielandschaft prägen bis heute Elektrostahlwerke, Schmieden und Gießereien. Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums zählt die Metallerzeugung und -bearbeitung mit einem Anteil von 13,8 Prozent am Industrieumsatz zu den drei größten Industriebranchen im Freistaat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Industriestrompreis: Stahlindustrie fordert rasche EinigungAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
Bundesregierung stellt Einigung auf Entschädigungsfonds für arme Länder in AussichtVor der anstehenden Weltklimakonferenz zeichnet sich nach Angaben der Bundesregierung eine Einigung in einem zentralen Projekt ab.
Weiterlesen »
Sozialverband mahnt zu Einigung im Streit um DeutschlandticketBerlin - Vor dem Treffen von Kanzler Olaf Scholz (SPD) mit den Regierungschefs der Länder am Montag drängt der Sozialverband Deutschland (SoVD) auf eine Einigung zur weiteren Finanzierung des Deutschlandtickets.
Weiterlesen »
Weil rechnet mit Einigung bei Finanzierung des DeutschlandticketsHANNOVER (dpa-AFX) - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil ist optimistisch, dass sich Bund und Länder bei der weiteren Finanzierung des Deutschlandtickets einigen. 'Für 2024 müssten wir
Weiterlesen »
SV Babelsberg 03 4:0 | 13. Spieltag | Regionalliga Nordost 2023/24Schema zum Spiel Energie Cottbus - SV Babelsberg 03
Weiterlesen »
Oesterhelweg-Gala: Cottbus erteilt Babelsberg eine AbfuhrSpielbericht zum Spiel Energie Cottbus - SV Babelsberg 03
Weiterlesen »