Stuttgart (lsw) - Obwohl im laufenden Jahr erneut nur wenige neue Windräder ans Netz gegangen sind, glaubt Ministerpräsident Winfried Kretschmann daran,
Kretschmann glaubt an Fortschritte beim Ausbau der WindkraftNur wenige neue Windräder sind im vergangenen Jahr ans Netz gegangen. Ministerpräsident Kretschmann gibt sich dennoch zuversichtlich. FotoDer Ausbau der Windkraft im Südwesten will einfach nicht an Fahrt aufnehmen. Erneut gingen nur wenige neue Räder ans Netz. Der Ministerpräsident gibt sich trotzdem optimistisch.
Obwohl im laufenden Jahr erneut nur wenige neue Windräder ans Netz gegangen sind, glaubt Ministerpräsidentdaran, dass der Ausbau der Windkraft im Südwesten bald Fahrt aufnimmt. "Ich bin durchaus guter Dinge, dass es vorangeht", sagte der Grünen-Politiker in Stuttgart. 164 Anlagen seien bereits genehmigt und könnten gebaut werden, zudem seien weitere 179 Anlagen derzeit im Genehmigungsverfahren.
Die Landesregierung hatte zuletzt immer wieder die Ziele zum Windkraftausbau zurückschrauben müssen. Im Koalitionsvertrag von Grün-Schwarz ist die Rede von 1.000 neuen Windrädern im Land. Diese Zahl hatte Ministerpräsident Winfried Kretschmann schon länger einkassiert. Ende 2022 hatte der Grünen-Politiker dann das Ziel ausgegeben, im Jahr 2024 100 neue Windräder zu bauen. Dieses Ziel hatte er Anfang des Jahres wieder infrage gestellt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ENERGIE-BLOG/BEE: Ausbau des Stromnetzes kostengünstig effizienter gestaltenDJ ENERGIE-BLOG/BEE: Ausbau des Stromnetzes kostengünstig effizienter gestalten Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu Energiethemen, -versorgung und -sicherheit in Deutschland: BEE:
Weiterlesen »
ENERGIE-BLOG/Verbände: Fernwärmeverordnung könnte Ausbau gefährdenDJ ENERGIE-BLOG/Verbände: Fernwärmeverordnung könnte Ausbau gefährden Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu Energiethemen, -versorgung und -sicherheit in Deutschland: Verbände: Geplante
Weiterlesen »
PTA-Adhoc: MVV Energie AG: Dr. Gabriël Clemens zum Vorstandsvorsitzenden der MVV Energie AG bestelltDJ PTA-Adhoc: MVV Energie AG: Dr. Gabriël Clemens zum Vorstandsvorsitzenden der MVV Energie AG bestellt Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR Mannheim (pta/04.12.2024/11:08)
Weiterlesen »
Nachholbedarf: Bürger-Energie-Genossenschaft will viel mehr grüne Energie für BielefeldErneuerbare Energie: Bürgergruppe will eigene Anlagen installieren und betreiben. Dächer für erstes Photovoltaik-Projekt und weitere Mitstreiter gesucht.
Weiterlesen »
Tom Sykes (BMW): «Fortschritte deutlich sichtbar!»Auch wenn Tom Sykes im zweiten Superbike-Lauf in Assen stürzte, zeigt sich der BMW-Pilot versöhnlich. Der Aufwärtstrend mit der M1000RR ist nicht mehr zu übersehen.
Weiterlesen »
Fortschritte bei Multipler Sklerose: Auf dem Weg zur maßgeschneiderten Therapie?Grenzach-Wyhlen (ots) - - Die Behandlung von Multipler Sklerose (MS) ist im Wandel: Der frühe Einsatz effektiver Therapien verbessert die Krankheitskontrolle - gleichzeitig lassen sich die Therapien immer
Weiterlesen »