Vielen Stadtwerken drohen angesichts der Gaskrise Schwierigkeiten. Der Bund warnt vor steigenden Preisen – und Folgen für den Betrieb von Gasthermen.
sein, notfalls Reduzierungen beim industriellen Verbrauch anzuordnen, damit dieses Szenario nicht eintritt.“
Nach Müllers Angaben sind die Gasflüsse in der Bundesrepublik bislang mehr oder weniger gleichmäßig verteilt. „Das könnte sich ändern, sollten wir nur noch Gas aus Norwegen, den Niederlanden oder Belgien erhalten“, so Müller. Deshalb würden die Speicher schon jetzt so gefüllt, dass auch der Süden ausreichend versorgt werden könne. „Derzeit legen wir zum Beispiel nicht nur einen Fokus auf den größten deutschen Speicher in Rehden in Niedersachsen, sondern auch auf den Speicher in Wolfersberg in Bayern.
Habeck sagte am Samstag bei einer Veranstaltung der Wochenzeitung „Die Zeit“, man habe es vor dem Hintergrund des russischen Überfalls auf die Ukraine mit „einer quasi wirtschaftskriegerischen Auseinandersetzung“ zu tun. Das russische Kalkül sei es dabei, über hohe Preise in Deutschland „die Einheit und Solidarität des Landes zu zerstören“. Unklar ist laut Habeck aber noch, ob Russlands Präsident Wladimir Putin das Gas tatsächlich abdreht.
„Das würde bedeuten, dass man für einige Stadtwerke, die dann mit ihren Kunden zu tun hätten, sofort eine Preisexplosion haben würde.“ Die Regierung arbeite noch an anderen Möglichkeiten, „die vielleicht den Keil nicht so scharf in die Gesellschaft treiben“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unternehmergespräch: Veltins-Chef warnt vor Folgen der Energiekrise: „Ohne Gas kein Bier“Brauereien kämpfen bereits mit stark gestiegenen Kosten. Ein Stopp der Erdgaslieferungen hätte für die Branche dramatische Folgen, erklärt Veltins-Chef Michael Huber.
Weiterlesen »
Netzagentur warnt: Ungleiche Gasversorgung hätte für hunderttausende Verbraucher weitreichende FolgenDie Bundesnetzagentur erklärt, was bei einem regionalen Gasmangel passiert. Demnach könnte es für hunderttausende Besitzer von Gasthermen ungemütlich werden. Man arbeite aber daran, dass ein solches Szenario nicht eintritt.
Weiterlesen »
„Stranger Things“: Alle Tode der neuen Netflix-Folgen und warum sie einem Betrug gleichkommenDie neuen Folgen von „Stranger Things“ Staffel 4 Teil 2 sind da und es hat wieder Tote gegeben. Aber genau das ist das große Problem der..
Weiterlesen »
Gaskrise: Städtebund sorgt sich um StadtwerkeDie Energiepreise steigen und die Versorgungslage beim Gas ist unsicher. Der Städtebund warnt vor wirtschaftlichen Folgen für die Stadtwerke.
Weiterlesen »
Brandenburgs Ministerpräsident im Interview: Dietmar Woidke: „Wir steuern auf eine schwere Wirtschaftskrise zu“Brandenburgs Ministerpräsident warnt vor den Folgen steigender Preise für Unternehmen und Bürger – und fordert umfangreiche Entlastungen.
Weiterlesen »