Energie: Rekordanteil Erneuerbarer bei Stromerzeugung in Bayern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Energie: Rekordanteil Erneuerbarer bei Stromerzeugung in Bayern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Fürth (lby) - Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung in Bayern ist vergangenes Jahr auf den Rekordwert von 70,4 Prozent gestiegen. Das

Rekordanteil Erneuerbarer bei Stromerzeugung in BayernIn Bayern ist ein immer größerer Anteil des erzeugten Stroms erneuerbar. FotoErneuerbare Energien machen einen immer größeren Teil der Stromerzeugung in Bayern aus. Das liegt allerdings auch daran, dass die Stromgewinnung insgesamt rückläufig ist.ist vergangenes Jahr auf den Rekordwert von 70,4 Prozent gestiegen.

Hinter dem massiven Anstieg des Anteils im vergangenen Jahr stecken mehrere Treiber. Zum einen wuchs dieaus erneuerbaren Energien um 6,2 Prozent auf 42,7 Terawattstunden, unter anderem dank starker Zuwächse bei Wind und Wasserkraft. Auch dies ist ein Allzeithoch. Parallel dazu gab allerdings die Stromerzeugung aus konventionellen Energieträgern um fast 37 Prozent auf 17,9 Terawattstunden nach.

Aber auch Kohle und Gas wurden seltener zur Stromerzeugung verwendet. Hier mache sich die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energien und ein sich verändernder Kraftwerkseinsatz im Rahmen des europäischen Stromhandels bemerkbar, hieß es vom Landesamt.Unter dem Strich führte dies zu einem Rückgang der Stromproduktion in Bayern um 11,5 Prozent auf 60,6- das ist der niedrigste Wert seit 1984.

Finale Zahlen zum Stromverbrauch 2023 liegen noch nicht vor. Eine vom bayerischen Wirtschaftsministerium veröffentlichte Schätzung geht allerdings von rund 75 Terawattstunden aus. Das wäre deutlich mehr als der produzierte Strom.Für das laufende Jahr sieht es danach aus, dass die Stromerzeugung in Bayern relativ stabil bleibt, sich aber weiter Richtung erneuerbare Energien verlagert.

Bei der Netzeinspeisung, auf der die Zahlen für 2024 beruhen, gibt es allerdings eine Einschränkung: Sie bezieht sich nur auf Strom, der in die Netze gelangte. Selbst verbrauchter Strom aus Kraftwerken der Industrie wird hier nicht berücksichtigt. Sie gibt dennoch einen guten Hinweis darauf, wie sich die Stromerzeugung aktuell verschiebt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nachholbedarf: Bürger-Energie-Genossenschaft will viel mehr grüne Energie für BielefeldNachholbedarf: Bürger-Energie-Genossenschaft will viel mehr grüne Energie für BielefeldErneuerbare Energie: Bürgergruppe will eigene Anlagen installieren und betreiben. Dächer für erstes Photovoltaik-Projekt und weitere Mitstreiter gesucht.
Weiterlesen »

PTA-Adhoc: MVV Energie AG: Dr. Gabriël Clemens zum Vorstandsvorsitzenden der MVV Energie AG bestelltPTA-Adhoc: MVV Energie AG: Dr. Gabriël Clemens zum Vorstandsvorsitzenden der MVV Energie AG bestelltDJ PTA-Adhoc: MVV Energie AG: Dr. Gabriël Clemens zum Vorstandsvorsitzenden der MVV Energie AG bestellt Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR Mannheim (pta/04.12.2024/11:08)
Weiterlesen »

Adhoc: Romande Energie SA: Romande Energie Group CEO Christian Petit steps downAdhoc: Romande Energie SA: Romande Energie Group CEO Christian Petit steps downRomande Energie SA / Key word(s): Miscellaneous Romande Energie Group CEO Christian Petit steps down 11-Dec-2024 / 07:19 CET/CEST Release of an ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR The
Weiterlesen »

Bayern München: Eberl: Kein neuer Bayern-Torwart im WinterBayern München: Eberl: Kein neuer Bayern-Torwart im WinterGelsenkirchen - Trotz des Rippenbruchs von Kapitän Manuel Neuer möchte Bayern München im Winter keinen neuen Torhüter verpflichten. «Nein, wir haben mit
Weiterlesen »

Bayern: Bericht: Ein Viertel der Bayern mit psychischer DiagnoseBayern: Bericht: Ein Viertel der Bayern mit psychischer DiagnoseKriege und Krisen, aber auch Armut oder Gewalt können eine psychische Erkrankung auslösen. Ein aktueller Bericht nimmt die seelische Gesundheit der Bayern unter die Lupe. Die Zahlen sind erschreckend.
Weiterlesen »

Bayern: Mehr Geflüchtete finden Arbeit in BayernBayern: Mehr Geflüchtete finden Arbeit in BayernIn Bayern finden immer mehr Geflüchtete aus der Arbeitslosigkeit. Das gilt für die wichtigsten Asylherkunftsländer ebenso wie für Ukrainer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:46:34