Energie: Staatssekretär: G7 wollen Kohleausstieg bis 2035

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Energie: Staatssekretär: G7 wollen Kohleausstieg bis 2035
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Turin - Die Minister für Klima, Energie und Umwelt der führenden westlichen Industrienationen (G7) haben sich bei ihrem Treffen in Italien nach Aussage

Bis wann gelingt der Ausstieg aus der Kohleverstromung? Die führenden westlichen Industrienationen haben jetzt gemeinsam ein Datum genannt.

Die Minister für Klima, Energie und Umwelt der führenden westlichen Industrienationen haben sich bei ihrem Treffen in Italien nach Aussage eines Teilnehmers auf einenbis 2035 geeinigt. "Ja, wir haben eine Übereinkunft, Kohle in der ersten Hälfte des 2030er-Jahre auslaufen zu lassen", sagte der britische Energiestaatssekretär Andrew Bowie dem Portal Class CNBC am Rande des G7-Ministertreffens im Palast von Venaria Reale am Stadtrand von Turin.

Die G7-Minister wollen am Dienstag eine Abschlusserklärung abgeben. Aus Deutschland sind Umweltministerin Steffi Lemke und Wirtschaftsstaatssekretärin Anja Hajduk nach Turin gereist.hat in diesem Jahr die G7-Präsidentschaft inne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Staatssekretär: G7 wollen Kohleausstieg bis 2035Staatssekretär: G7 wollen Kohleausstieg bis 2035TURIN (dpa-AFX) - Die Minister für Klima, Energie und Umwelt der führenden westlichen Industrienationen (G7) haben sich bei ihrem Treffen in Italien nach Aussage eines Teilnehmers auf einen Kohleausstieg
Weiterlesen »

Staatssekretär: G7 wollen Kohleausstieg bis 2035Staatssekretär: G7 wollen Kohleausstieg bis 2035Turin - Bis wann gelingt der Ausstieg aus der Kohleverstromung? Die führenden westlichen Industrienationen haben jetzt gemeinsam ein Datum genannt.
Weiterlesen »

Staatssekretär: G7 wollen Kohleausstieg bis 2035Staatssekretär: G7 wollen Kohleausstieg bis 2035Bis wann gelingt der Ausstieg aus der Kohleverstromung? Die führenden westlichen Industrienationen haben jetzt gemeinsam ein Datum genannt.
Weiterlesen »

Widerstand gegen das Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035Widerstand gegen das Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035In Europa sollen ab 2035 nur noch Neuwagen zugelassen werden, die ohne schädliche Klimagase fahren. Doch es regt sich politischer Widerstand. Wie steht es um die Wende zum E-Antrieb?
Weiterlesen »

FDP will EU-Verbot von Verbrenner-Motoren ab 2035 ausbremsenFDP will EU-Verbot von Verbrenner-Motoren ab 2035 ausbremsenDie FDP gibt Vollgas für den Erhalt von Verbrenner-Motoren und will das geplante EU-Verbot ab 2035 ausbremsen. Die EU plant ein Verbot von Verbrenner-Motoren ab 2035, um die Pariser Klimaziele zu erreichen.
Weiterlesen »

BMW baut Verbrenner auch nach 2035 - Entwicklungschef im InterviewBMW baut Verbrenner auch nach 2035 - Entwicklungschef im InterviewWährend VW in seiner Elektro-Transformation stolpert und nach staatlicher Unterstützung ruft, laufen bei BMW sowohl die Elektro-Sparte als auch die traditionellen Verbrennungsmotoren gut. Woran liegt das? FOCUS Online hat mit dem Entwicklungsvorstand Frank Weber gesprochen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:26:11