Energie: 'Superprodukt Made in Germany': Habeck preist die Wärmepumpe

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Energie: 'Superprodukt Made in Germany': Habeck preist die Wärmepumpe
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Holzminden - Für Wärmepumpen kann sich Robert Habeck begeistern, in einem fast schon erstaunlichen Ausmaß. «Ein Superprodukt Made in Germany, das sich

Stiebel Eltron stellt eins von Robert Habecks Traumprodukten her: Wärmepumpen. Doch bei seinem Unternehmensbesuch findet der Wirtschaftsminister keine Branche im Boom vor. Das würde er gern ändern.begeistern, in einem fast schon erstaunlichen Ausmaß. "Ein Superprodukt Made in Germany, das sich in jeder Hinsicht rechnet", nennt er die Anlagen, die Wärme aus der Luft, dem Grundwasser oder dem Erdreich nutzen.

Gerade einmal 90.000 Wärmepumpen wurden nach Zahlen des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie im ersten Halbjahr verkauft. Das ist ein Minus von 54 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Bis zum Jahresende rechnet der BDH mit maximal 200.000 verkauften Wärmepumpen. Die aktuelle Flaute folgt auf ein Rekordjahr: 356.000 Wärmepumpen wurden 2023 verkauft. Und der Einbruch trifft auch Gasheizungen, hier fiel der Absatz im ersten Halbjahr um 42 Prozent auf 223.000 Geräte. Für die Käufer im vergangenen Jahr dürften die als Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine stark gestiegenen Gaspreise eine Rolle gespielt haben - aber auch Unsicherheiten über das damals heftig diskutierte Heizungsgesetz.

Wie weit diese ausgeweitet oder verschärft werden müssten, hänge von der Entwicklung in den kommenden Monaten und der jeweiligen Strategie der Unternehmen ab. Der Industrieverband bleibt vorsichtig optimistisch: "Wir rechnen mit einer Stabilisierung des Marktes, sehen aber bis dato noch keine Anzeichen für eine signifikante Besserung." Allein der Anstieg der genehmigten Förderanträge im Juni lasse vorsichtig hoffen.Nicht nur Stiebel hat zu kämpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Attraktive Value-Aktien: Chancen made in GermanyAttraktive Value-Aktien: Chancen made in Germany07.08.2024 - In der neuen Smart-Investor-Ausgabe dreht sich alles um deutsche Mittelständler wie FUCHS und Krones. Diese Hidden Champions bieten Value-Investoren attraktive Einstiegschancen.
Weiterlesen »

CHARGE-V: DC-Ladestationen - Made in GermanyCHARGE-V: DC-Ladestationen - Made in GermanyMünchen (ots) - Der Ladesäulenhersteller CHARGE-V aus München bietet nachhaltige und zukunftsorientierte Ladesysteme für verschiedenste Anwender, darunter Geschäfte, Stadtwerke, Solarparkbetreiber und
Weiterlesen »

Habeck zur Haushaltsdebatte: „Wir werden das schon hinkriegen'Habeck zur Haushaltsdebatte: „Wir werden das schon hinkriegen'Wenn es ums Geld geht, wird es schwierig in der Ampel-Koalition. Vizekanzler Habeck zeigt sich von der Debatte genervt, aber trotzdem zuversichtlich.
Weiterlesen »

Koalitionsspielereien: Warum Lindner nicht unter einem Kanzler Habeck arbeiten willKoalitionsspielereien: Warum Lindner nicht unter einem Kanzler Habeck arbeiten willMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Koalitionsspielereien: Warum Lindner nicht unter einem Kanzler Habeck arbeiten willKoalitionsspielereien: Warum Lindner nicht unter einem Kanzler Habeck arbeiten willMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Habeck über Haushaltsstreit: 'Wirklich für die Füße'Habeck über Haushaltsstreit: 'Wirklich für die Füße'Ampel: Haushaltsdebatten gehen weiter
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:37:15