Energie: Wärmewende: Viele NRW-Städte arbeiten an kommunalen Plänen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Energie: Wärmewende: Viele NRW-Städte arbeiten an kommunalen Plänen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Düsseldorf (lnw) - Ein halbes Jahr nach Inkrafttreten des Wärmeplanungsgesetzes haben in Nordrhein-Westfalen viele Städte begonnen, kommunale Wärmepläne

Bekommt mein Stadtteil bald Fernwärme? Oder ist eine Wärmepumpe günstiger? Orientierung geben sollen künftig kommunale Wärmepläne. In NRW haben viele Kommunen schon damit angefangen.

Anlass der Anfrage war die laut Gesetz in zwei Jahren am 30. Juni endende Frist für Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern, einen Plan für die Umstellung der Wärmeversorgung auf die Nutzung erneuerbarer Energien oder unvermeidbarer Abwärme bis 2045 vorzulegen. Kleinere Kommunen haben bis Ende Juni 2028 Zeit für Wärmepläne.

Eine andere Herausforderung sei die Finanzierung. "Es sind erhebliche Investitionen teilweise in langlebige Infrastruktur notwendig. Das werden die Kommunen nicht alleine schaffen, es bedarf auch privaten Kapitals", sagte Mildernberger weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geschäftsjahr 2023: Thüga ist gut gerüstet für die Herausforderungen der Energie- und WärmewendeGeschäftsjahr 2023: Thüga ist gut gerüstet für die Herausforderungen der Energie- und WärmewendeMünchen (ots) - Im Geschäftsjahr 2023 hat die Thüga, Deutschlands führende Gruppe von Stadtwerken und Regionalversorgern, die Stärke ihrer Gemeinschaft in einem anspruchsvollen Marktumfeld erneut unter
Weiterlesen »

So viele Touristen wie nie verstopfen Rom. Wie können Italiens Städte reagieren?So viele Touristen wie nie verstopfen Rom. Wie können Italiens Städte reagieren?Rom ächzt wie andere Touristenziele Italiens unter dem Ansturm. Wie können die Städte damit umgehen?
Weiterlesen »

EM 2024 in Düsseldorf: „Es werden viele, viele Belgier nach Düsseldorf kommen“​EM 2024 in Düsseldorf: „Es werden viele, viele Belgier nach Düsseldorf kommen“​Zum Achtelfinalspiel während der Fußball-Europameisterschaft werden zahlreiche Fans erwartet. Ursprünglich hatte man auf die Niederlande gehofft – aber nun freut sich Düsseldorf auf viele Fußballtouristen aus Frankreich und Belgien.
Weiterlesen »

Viele, viele Katzenbabys: Tierheim Nürnberg sucht Für-Immer-Zuhause für 15 junge FellnasenViele, viele Katzenbabys: Tierheim Nürnberg sucht Für-Immer-Zuhause für 15 junge FellnasenNürnberg - Im Tierheim Nürnberg sind jüngst viele Katzenbabys zehn Wochen alt geworden. Die Tiere können deswegen ab jetzt vermittelt werden - das soll aber ohne Diskussion geschehen.
Weiterlesen »

Viele, viele Katzenbabys: Tierheim Nürnberg sucht Für-Immer-Zuhause für 15 junge FellnasenViele, viele Katzenbabys: Tierheim Nürnberg sucht Für-Immer-Zuhause für 15 junge FellnasenNürnberg - Im Tierheim Nürnberg sind jüngst viele Katzenbabys zehn Wochen alt geworden. Die Tiere können deswegen ab jetzt vermittelt werden - das soll aber ohne Diskussion geschehen.
Weiterlesen »

Union fordert Ampel zu Kurswechsel bei Wärmewende aufUnion fordert Ampel zu Kurswechsel bei Wärmewende aufUnion fordert Ampel zu Kurswechsel bei Wärmewende auf
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 20:54:40