Angesichts der gestiegenen Energiepreise infolge des russischen Ukraine-Kriegs hat Bundeskanzler Scholz zu Solidarität in der Gesellschaft aufgerufen.
Die Lage im Herbst und Winter werde schwierig, das Land sei aber vorbereitet, sagte Scholz in seinem wöchentlichen Videopodcast. Er sagte wörtlich:"Wenn wir zusammenhalten, dann werden wir das schaffen.
" Der Kanzler verwies auf die bereits auf den Weg gebrachten finanziellen Entlastungen für die Bürger. Weitere sollten folgen. Mit Blick auf die Sicherung der Energieversorgung in Deutschland nannte Scholz den Bau neuer Flüssiggas-Terminals und die Wiederinbetriebnahme von Kohlekraftwerken. Man prüfe zudem ob es sinnvoll sei, die drei verbliebenen Atomkraftwerke ein wenig länger zu nutzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scholz zur Energiekrise: Wir werden genug Gas haben, es wird teuerBundeskanzler Olaf Scholz meint, Deutschland sei für die Energiekrise gut aufgestellt. Fragen zu seiner Rolle in der Vorgängerregierung wich er aus.
Weiterlesen »
Ukraine, Inflation, Cum Ex – die wichtigsten Erkenntnisse aus Scholz' Sommer-PK.Bundeskanzler Olaf Scholz hat in der Bundespressekonferenz Stellung zum Kurs der Bundesregierung bezogen. ukraine inflation CumEx
Weiterlesen »
Sommer-Pressekonferenz: „Es wird ein weiteres Paket geben“ – Scholz will weitere Entlastungen auf den Weg bringenDer Bundeskanzler will die Entlastungen für die Bürger aufgrund der stark gestiegenen Preise ausdehnen. Für einen Nachtragshaushalt sieht Scholz in diesem Jahr keine Notwendigkeit.
Weiterlesen »
AKW-Restlaufzeiten - Merz: Scholz muss Richtlinienkompetenz nutzenCDU-Chef Merz fordert bei der Entscheidung über eine Laufzeitverlängerung der noch laufenden drei deutschen Atomkraftwerke ein Machtwort von Bundeskanzler Scholz.
Weiterlesen »
Inflation - Bundeskanzler Scholz kündigt weiteres Entlastungspaket anBundeskanzler Scholz hat angesichts der hohen Inflation ein weiteres Entlastungspaket angekündigt. Man werde über die schon beschlossenen Hilfen hinaus weitere Maßnahmen ergreifen müssen, sagte der SPD-Politiker bei der Bundespressekonferenz in Berlin. Scholz warnte zudem vor einer zu großen Abhängigkeit von China und kündigte weitere Waffenlieferungen für die Ukraine an. Betont schmallippig war er mit Blick auf die Cum-Ex-Affäre.
Weiterlesen »