Einmalzahlung von 200 Euro: Energiepauschale bereits für Tausende Studierende in Brandenburg bewilligt
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
22 Uhr durchgehend bis 10.04. Betreibsschluss Ersatzverkehr zwischen Pankow Karow ... Bis 11. April 2023, Betriebschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Mahlow. --- 11. April, 04.00 Uhr durchgehend bis 13. April, 22.00 Uhr Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Attilastraße. --- 13. April, 22.00 Uhr durchgehend bis 16. April, Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Priesterweg.Vom 24.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großteil bereits ausgezahlt: Energiepauschale bislang für 24 000 Brandenburger Studierende bewilligtFür bislang 24.096 Studierende – rund die Hälfte alle derer, die an Brandenburgs Hochschulen eingeschrieben sind – ist die lang erwartete Energiepreispauschale von 200 Euro bisher bewilligt worden. Ein Großteil ist bereits ausgezahlt.
Weiterlesen »
Studi-Einmalzahlung: Eine emotionale Reise zu meinem 200-Euro-ReichtumSeit dem 15. März können Studierende die Energiepauschale beantragen. Ein Erfahrungsbericht. 200Euro Einmalzahlung
Weiterlesen »
In Berlin und Brandenburg: Fahrscheine im Nahverkehr ab Samstag teurerKein Aprilscherz: Pro Einzelfahrt müssen Fahrgäste in Berlin und Brandenburg ab dem 1. April 20 Cent mehr zahlen. Der VBB_BerlinBB hebt die Ticketpreise an.
Weiterlesen »
Eine Million Gurken pro Jahr aus Brandenburg: Nachhaltiges Gewächshaus nimmt Betrieb aufDie Anlage im ostbrandenburgischen Manschnow soll die Region versorgen und dabei das Klima schonen. Am Freitag wird sie eröffnet.
Weiterlesen »
Trotz Wohnungsnot: Zahl der genehmigten Neubauwohnungen 2022 in Berlin und Brandenburg gesunkenIn Berlin und Brandenburg hat die Zahl der genehmigten Wohnungen auch 2022 abgenommen. In Brandenburg wurden im Berliner Umland die meisten Neubauten genehmigt.
Weiterlesen »
Studie: Ehrenamt wird in Brandenburg zu wenig unterstütztRund 800 000 Menschen sind in Brandenburg in einem Ehrenamt aktiv. Eine Studie, größtenteils finanziert von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, hat nun festgestellt, dass es dafür zu wenig Unterstützung gibt.
Weiterlesen »