Energiepreise: Bauministerin Geywitz will Mieter besser schützen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Energiepreise: Bauministerin Geywitz will Mieter besser schützen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Bauministerin Geywitz will Mieter angesichts steigender Energiepreise besser schützen: Kündigungen wegen Mietrückständen sollen durch Nachzahlungen aufgehoben werden können.

Bundesbauministerin Klara Geywitz will Mieter angesichts der steigenden Strom- und Heizkosten besser vor Kündigungen wegen Zahlungsrückständen schützen.

gearbeitet werden."Ich gehe davon aus, dass mein Kollege, Justizminister Marco Buschmann, das schon intensiv vorbereitet", so Geywitz.Um das starke Ansteigen der Grundstückspreise einzudämmen, forderte die Ministerin die Kommunen auf, ihre Grundstücke nicht zu verkaufen, sondern sie in die Erbpacht zu geben."Man kann Boden nicht vermehren. Der ist dann weg. Damit durchbrechen wir die Spekulation mit Grundstückspreisen", sagte Geywitz.

Geywitz forderte angesichts der steigenden Preise zudem, stärker auf modulares und serielles Bauen zu setzen."Jeder, der im Moment baut, merkt, dass es teurer geworden ist. Wir müssen uns in dieser Situation überlegen, wie wir preisdämpfend arbeiten können", sagte Geywitz. Wichtig dabei sei, dass man mit Blick auf den Klimawandel nicht an den Standards schrauben und zum Beispiel weniger Dämmung machen oder auf Solardächer verzichten könne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bauministerin: Mieter bei Kündigungen besser schützenBauministerin: Mieter bei Kündigungen besser schützenBundesbauministerin Klara Geywitz will eine Ausweitung des Schutzes für Mieter und Mieterinnen mit Zahlungsrückständen.
Weiterlesen »

So will Bundesbauministerin Geywitz Mieter schützenSo will Bundesbauministerin Geywitz Mieter schützenMieter, die wegen Zahlungsrückstünden die Kündigung erhalten, sollen diese Kündigung rückgängig machen können. Geywitz teilt gegen Justizminister Buschmann aus.
Weiterlesen »

Hohe Energiepreise - Geywitz fordert mehr Schutz vor Kündigungen von MietverträgenHohe Energiepreise - Geywitz fordert mehr Schutz vor Kündigungen von MietverträgenBundesbauministerin Geywitz dringt angesichts steigender Energiepreise auf mehr Schutz von Mieterinnen und Mietern, denen wegen Zahlungsrückständen die Wohnung gekündigt wird.
Weiterlesen »

Geywitz fordert Schonfrist-Regelung bei MietrückständenGeywitz fordert Schonfrist-Regelung bei MietrückständenWer wegen Mietrückständen eine ordentliche Kündigung von seinem Vermieter bekommt, soll nach Willen von Bundeswohnministerin Klara Geywitz (SPD) künftig diese Kündigung durch nachträgliche Zahlungen wieder aufheben können. Bislang gilt die sogenannte Schonfristzahlung nur bei fristlosen Kündigungen.
Weiterlesen »

Energiekrise und Inflation: Mittelstand schlägt AlarmEnergiekrise und Inflation: Mittelstand schlägt AlarmHohe Energiepreise, Lieferkettenprobleme, hohe Inflation. Die Liste der Probleme ist lang. Der Mittelstand ist besorgt - und hofft auf Hilfe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 04:55:04