Energieversorger Mainova verkauft seine Datenzentren an BlackRock

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Energieversorger Mainova verkauft seine Datenzentren an BlackRock
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Die Nachfrage nach Rechenkapazität ist enorm. Jetzt kauft der US-Assetmanager BlackRock die Datenzentren des Frankfurter Energieversorgers Mainova.

Angetrieben wird die Nachfrage nach Rechenkapazität durch den Boom der künstlichen Intelligenz. Jetzt setzt mit BlackRock ein US-Assetmanager in Frankfurt einen Fuß in die Tür – in einem der größten Internetknotenpunkte der Welt.picture alliance / ZUMAPRESS.com | Connie ZhouBisher haben vor allem Tech-Konzerne Rechenzentren gebaut. Doch die Aussicht auf Rendite lockt neue Investoren an, die die Anlagen vermieten.

Mit der Transaktion beauftragt war auf Seiten der Mainova die Investmentbank Rothschild in Zusammenarbeit mit der Corporate-Finance-Boutique Rautenberg & Co. Für BlackRock war die Investmentbank Nomura im Einsatz. Juristischen Beistand erhielt BlackRock von der Kanzlei Linklaters, Mainova wurde von Latham & Watkins beraten.Mainova Webhouse hat zwar wenig mehr als ein Dutzend Mitarbeiter.

Angetrieben wird die Nachfrage nach Rechenkapazität durch den Boom der künstlichen Intelligenz. Jetzt setzt mit BlackRock ein US-Assetmanager in Frankfurt einen Fuß in die Tür – in einem der größten Internetknotenpunkte der Welt.

Daraus ergeben sich Chancen für Investoren. Der deutsche Infrastrukturinvestor Palladio Partners sieht bei Rechenkapazitäten eine massive Lücke zwischen Nachfrage und Angebot. In Deutschland bestehe großer Aufholbedarf, damit digitale Entwicklungen wie Cloud Computing oder künstliche Intelligenz nicht stehen bleiben, schreibt der Infrastrukturinvestor in seinem Jahresausblick. Privates Kapital sei ein wichtiger Baustein in der Finanzierung.

Der chinesische Billigmode-Versender Shein soll laut einem Medienbericht bei einem Börsengang in London eine Bewertung 50 Mrd. Pfund anstreben. Ein Bestandteil ist ein Verkauf neuer Aktien.Der Europäische Stabilitätsmechanismus wird zum Emittenten von Euro Commercial Paper . CFO Kalin Anev Janse verspricht Anlegern Flexibilität und attraktive Renditen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Datenzentren in Brandenburg: Amazon plant Mega-Investition in DeutschlandDatenzentren in Brandenburg: Amazon plant Mega-Investition in Deutschland© Foto: Mark Lennihan/AP +++ dpa-Bildfunk +++ Der E-Commerce-Riese Amazon plant, mehrere Milliarden Euro in Cloud-Infrastruktur in Deutschland zu investieren.Laut der Nachrichtenagentur Reuters plant der
Weiterlesen »

EQS-HV: Mainova Aktiengesellschaft: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 20.06.2024 in Frankfurt am Main mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktGEQS-HV: Mainova Aktiengesellschaft: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 20.06.2024 in Frankfurt am Main mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktGEQS-News: Mainova Aktiengesellschaft / Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung Mainova Aktiengesellschaft: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 20.06.2024
Weiterlesen »

Urteil: Energieversorger muss Online-Kündigung einfacher gestaltenUrteil: Energieversorger muss Online-Kündigung einfacher gestaltenDÜSSELDORF (dpa-AFX) - Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat einem Energieversorger am Donnerstag verboten, seinen Online-Kündigungsprozess für Strom und Gasverträge drei- statt zweistufig aufzubauen.
Weiterlesen »

Dortmunder Energieversorger soll tausende Kunden betrogen habenDortmunder Energieversorger soll tausende Kunden betrogen habenDer Billig-Anbieter von Ökostrom und Ökogas, die Stadtenergie GmbH, soll Tausende von Strom- und Gaskunden betrogen haben. Der entstandene Schaden könnte im Millionenbereich liegen. Die Staatsanwaltschaft wurde zudem schon informiert.
Weiterlesen »

Energieversorger soll tausende Kunden betrogen habenEnergieversorger soll tausende Kunden betrogen habenDie Stadtenergie GmbH, eine Tochter des städtischen Wasser- und Energieversorger (DEW21) aus Dortmund, wird verdächtigt, in großem Umfang Strom- und Gaskunden betrogen zu haben.
Weiterlesen »

Energieversorger muss Betrugsvorwürfe aufklärenEnergieversorger muss Betrugsvorwürfe aufklärenHaben Tausende Strom- und Gaskunden der Stadtenergie GmbH überhöhte Tarife gezahlt? Externe Experten untersuchen Betrugsvorwürfe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 04:05:24