Der staatliche russische Energiekonzern zweifelt an der Lieferung einer Siemens-Turbine aus Kanada. Siemens will die Turbine rasch zum Einsatzort bringen.
Top-Jobs des TagesDer kanadische Premierminister Justin Trudeau sagte am Mittwoch, es sei eine „sehr schwierige Entscheidung“ gewesen, eine Ausnahme von den gegen Russland verhängten Sanktionen für die Rückgabe der Turbine zu gewähren. Kanada werde weiterhin „unmissverständlich“ an der Seite der Ukraine stehen.
Unklar blieb, ob sich die kanadische Ausnahmegenehmigung nur auf die eine jetzt gewartete Turbine bezieht oder auf sechs -Turbinen, die in den kommenden zwei Jahren noch gewartet werden müssen. Das Wirtschaftsministerium in Berlin sprach von der Entscheidung über eine Turbine und wollte die Gazprom-Äußerungen nicht kommentieren. Ende 2024 will Deutschland ganz aus dem Bezug russischen Gases aussteigen.
Die Regierung hatte mitgeteilt, dass man sich aber dennoch für die Auslieferung der Turbine eingesetzt habe, um Russland keinen Vorwand zu geben. Ein Kreml-Sprecher hatte vergangenen Freitag gesagt, mit der Turbine könne man wieder mehr Gas nach Westen pumpen. Ein Sprecher von Siemens-Energy sagte, dass die politische Entscheidung in Kanada für die Ausfuhrgenehmigung der Turbine ein notwendiger und wichtiger erster Schritt sei. „Aktuell arbeiten unsere Experten mit Hochdruck an allen weiteren formalen Genehmigungen und der Logistik“, sagte er auf Anfrage. Dabei handele es sich unter anderem um Vorgänge, die der Export- und Importkontrolle unterlägen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
+++ 17:08 Russische Stadt sucht Freiwillige für Krieg +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 16:41 Gazprom stellt Weiterbetrieb von Nord-Stream-Pipeline infrage +++
Weiterlesen »
Gazprom kann Betrieb von Nord-Stream-Pipeline nach Wartung nicht garantierenDer russische Gaskonzern Gazprom hat erklärt, dass der weitere Betrieb von Nord Stream 1 nach der Wartung nicht garantiert werden könne. Die EU erlaubt Russland nun doch den Transport bestimmter Güter durch Litauen. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg hier im Ticker.
Weiterlesen »
Wegen Gasturbine: Gazprom stellt Weiterbetrieb von Nord Stream infrageRusslands Energieriese Gazprom kündigt an, nach der Wartung den Betrieb der Nord-Stream-Pipeline nicht garantieren zu können.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Gazprom kann Betrieb von Nord-Stream-Pipeline nicht garantieren++ Eil ++ Gazprom kann Betrieb von Nord-Stream-Pipeline nicht garantieren
Weiterlesen »
Gazprom stellt Weiterbetrieb von Nord Stream 1 infrageMithilfe einer in Kanada gewarteten Turbine soll der Betrieb von Nord Stream 1 vorerst gesichert werden. Nun meldet Betreiber Gazprom Zweifel an der Lieferung des Teils an.
Weiterlesen »