Quickborn (lno) - In Schleswig-Holstein gibt es weiterhin deutlich weniger Stromausfälle als im Bundesdurchschnitt. Statistisch waren die Haushalte im
Stromausfallstatistik: Kaum neun Minuten im Norden© Christian Charisius/dpaStromausfall wird in der technisierten und digitalen Welt schnell zum Problem. In Schleswig-Holstein sind die Menschen weniger damit konfrontiert als im deutschen Durchschnitt. Dafür gibt es Gründe.
In Schleswig-Holstein gibt es weiterhin deutlich weniger Stromausfälle als im Bundesdurchschnitt. Statistisch waren die Haushalte im Gebiet der Schleswig-Holstein Netz im letzten Jahr im Schnitt 8,68 Minuten ohne Strom. Der Wert liege etwa 32 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt von 12,8 Minuten, teilte SH-Netz unter Verweis auf die aktuellen Störungskennzahlen der Bundesnetzagentur und eigene Berechnungen mit.
2022 habe die Ausfallzeit bei SH Netz bei 6,6 Minuten gelegen - bei einem Bundesdurchschnitt bei 12,2 Minuten. Grund für den Anstieg war nach SH-Netz-Angaben das Jahrhundert-Hochwasser an der Ostsee im Oktober 2023. Die von SH Netz aus Sicherheitsgründen vorgenommenen lokalen Abschaltungen flossen in die Statistik ein.
Aus Sicht von Benjamin Merkt, technischer Vorstand bei der SH-Netz-Muttergesellschaft HanseWerk, ist die gute Netzinfrastruktur für die Versorgungssicherheit ausschlaggebend. Die digitalen Ortsnetzstationen seien aus der zentralen Netzleitstelle in Rendsburg fernsteuerbar. Auch liege der überwiegende Teil der Nieder- und Mittelspannungsleitungen mit einer Länge von rund 50.000 Kilometern als Kabel in der Erde und ist damit besser vor Wind und Wetter geschützt.
Nach Angaben der Bereichsleiterin Netztechnik bei SH Netz, Lisa Hebenstreit, plant die HanseWerk-Gruppe bis zum Jahr 2028 rund 2,8 Milliarden Euro Investitionen in die Infrastruktur.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Stromausfallstatistik: Kaum neun Minuten im NordenStromausfall wird in der technisierten und digitalen Welt schnell zum Problem. In Schleswig-Holstein sind die Menschen weniger damit konfrontiert als im deutschen Durchschnitt. Dafür gibt es Gründe.
Weiterlesen »
Rekordtempo bei Talabat: Delivery-Hero-Tochter füllt Bücher offenbar in Minuten - Delivery Hero-Aktie kaum verändertDer Essenslieferdienst Delivery Hero ist Kreisen zufolge nur wenige Minuten nach Zeichnungsbeginn sämtliche Aktien für den Börsengang seiner Nahost-Tochter Talabat losgeworden.
Weiterlesen »
Call of Duty: Black Ops 6 bietet zwar kaum Neues, aber auch kaum SchlechtesWir zeigen euch den Gameplay Trailer von Call of Duty: Black Ops 6.
Weiterlesen »
Energieversorgung: Stromeinspeisung gestiegen - zwei Drittel von ErneuerbarenErfurt (th) - Die Stromeinspeisung ist in Thüringen im vergangenen Jahr angestiegen. Davon wurden über zwei Drittel (68 Prozent) aus erneuerbaren Energien
Weiterlesen »
Energieversorgung: Erste Kabel für Stromtrasse SuedOstLink in Bayern verlegtFeilitzsch (lby) - Der Netzbetreiber Tennet hat im Landkreis Hof in Oberfranken die ersten Kabel für die Stromtrasse SuedOstLink verlegt. Mit der
Weiterlesen »
Zwickauer Energieversorgung demontiert eigene LadesäulenDie Zwickauer Energieversorgung (ZEV) baut ihre eigenen Ladesäulen wieder ab. Als Begründung werden EU-Vorgaben genannt, wonach Netzbetreiber nicht länger öffentliche Ladeinfrastruktur anbieten dürfen. Andere Städte kommen allerdings auch ohne den Rückbau von Ladeinfrastruktur zu einer rechtskonformen Lösung.
Weiterlesen »