Olaf Scholz weiß, wie abhängig Deutschland vom russischen Gas ist – und welche Konsequenzen Sanktionen im Energiesektor haben könnten. SZPlus
, in der er begründete, warum die Bundesregierung vorerst nicht auf Energielieferungen aus Russland verzichten möchte.
Darin hieß es:"Die Versorgung Europas mit Energie für die Wärmeerzeugung, für die Mobilität, die Stromversorgung und für die Industrie kann im Moment nicht anders gesichert werden." Eine Abkehr von Russland könne nicht"von heute auf morgen" erfolgen. Man kann es auch so sagen: Zumindest derzeit ist man von Russland abhängig - keine angenehme Wahrheit angesichts des Krieges, den der russische Präsident gegen die Ukraine führt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Plötzlich Kriegskanzler: Wie Scholz aufrüstetAls 'Klimakanzler' machte Scholz Wahlkampf, doch seit knapp zwei Wochen ist Krieg in Europa. Deutschland vollzieht eine Zeitenwende in der Außen- und Sicherheitspolitik - und Scholz ist plötzlich mehr ein Kriegskanzler. Von Nicole Kohnert.
Weiterlesen »
Scholz hält an russischer Energie fest - vorerstKanzler Scholz sieht keine Möglichkeit, kurzfristig auf Energieeinfuhren aus Russland zu verzichten. Die EU-Kommission will am Dienstag aber Pläne zur schnellen Abkopplung von Russland vorstellen. Die USA erwägen ein Öl-Embargo.
Weiterlesen »
Xi, Macron und Scholz: Gemeinsam für eine diplomatische Lösung?Kann China im Ukraine-Krieg vermitteln? Nach einer Videoschalte mit Frankreichs Präsidenten Macron und Bundeskanzler Scholz kündigte Präsident Xi zumindest an, Bemühungen für einen Waffenstillstand zu unterstützen.
Weiterlesen »
EU-Plan bis Ende 2022: Zwei Drittel weniger russisches GasDie EU-Kommission plant, die Einfuhren von russischem Gas bis Ende des Jahres um zwei Drittel zu reduzieren. Bis 'deutlich vor 2030' soll die EU komplett unabhängig von russischen fossilen Brennstoffen sein.
Weiterlesen »
Ölverbrauch - Greenpeace schlägt Maßnahmenpaket vorGreenpeace rät wegen Abhängigkeit vom Öl aus Russland unter anderem zu baldigem Tempolimit Energieversorgung Energiepreise
Weiterlesen »