Energiewende in NRW: Kohle-Ausstieg bis 2030 kaum noch zu halten

Habeck Robert Dr. Nachrichten

Energiewende in NRW: Kohle-Ausstieg bis 2030 kaum noch zu halten
StromKohlekraftwerkÖko-Strom
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 53%

Der vorgezogene Ausstieg aus der Braunkohle ist ein zentrales Vorhaben der schwarz-grünen Landesregierung in NRW. Aber die Pläne sind kaum noch zu halten.

: der vorgezogene Ausstieg aus der Braunkohle schon im Jahr 2030. Doch die Schlote im Rheinischen Revier werden wohl noch deutlich länger qualmen. nannte das Ziel des Kohle-Ausstiegs 2030 am Mittwoch „extrem ambitioniert“. Die Dinge seien auf Bundesebene nicht abschließend geklärt. Man werde in NRW aber alles tun, um die Zeit für Genehmigungen von Kraftwerken so kurz wie möglich zu halten.

Ministerin Neubaur gab zu, dass „die Zeit drängt.“ Die „typischen Projektrealisierungszeiten im Kraftwerksbau“ könnten bereits von heute aus gerechnet über das Jahr 2030 hinausreichen. Nur: Wer soll die teuren Anlagen bei so viel Ungewissheit bauen?Komplett aufzugeben seien die ambitionierten Pläne zum heutigen Zeitpunkt zwar noch nicht.

Jedoch könne NRW im Alleingang ohne Bund und EU diese Rahmenbedingungen nicht schaffen. Die Kosten seien für das Land kaum tragbar. Bleibt die Frage nach der Schuld. Für die Grünen ist klar, dass das Ampel-Aus und somit die FDP die Misere zu verantworten habe. FDP-Mann Brockes hielt dagegen: „Sie haben immer nur gesagt, wo wir alles aussteigen müssen – aus der Kernenergie, aus der Braunkohle. Aber eben nicht dafür gesorgt, dass wir im gleichen Umfang auch einsteigen. Deshalb stehen wir vor dem Dilemma, dass Ihr Kohle-Ausstieg 2030 nicht haltbar sein wird.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Strom Kohlekraftwerk Öko-Strom Erneuerbare Energie Wüst Hendrik Neubaur Mona Energiewende Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Methan-Pledge, Kohle-Ausstieg: Jetzt will Deutschland den Fossilen an den KragenMethan-Pledge, Kohle-Ausstieg: Jetzt will Deutschland den Fossilen an den KragenVor einem Jahr versprachen 150 Staaten, bis 2030 ihre Methanemissionen zu reduzieren. Der neue Bericht des UN-Umweltprogramms zeigt: Nicht alle halten ihre Versprechen.
Weiterlesen »

Mobidrom bindet Taxistände aus NRW-Kommunen einMobidrom bindet Taxistände aus NRW-Kommunen einDüsseldorf /Köln (ots) - - Neues Feature auf Verkehr.NRW: NRW-Taxibranche und Mobidrom kooperieren- Verkehrsportal integriert offene Taxidaten- Mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln einfach reisenDie NRW.Mobidrom
Weiterlesen »

43 Milliarden Euro bis 2027: Enel investiert in die Energiewende43 Milliarden Euro bis 2027: Enel investiert in die EnergiewendeDer italienische Energiekonzern Enel hat ehrgeizige Pläne: Bis 2027 sollen 43 Milliarden Euro in Stromnetze und erneuerbare Energien fließen. Mit diesem Schritt will Enel seine Führungsrolle in der globalen
Weiterlesen »

Eon-Chef Birnbaum sieht Wachstumschancen in günstiger werdender EnergiewendeEon-Chef Birnbaum sieht Wachstumschancen in günstiger werdender EnergiewendeESSEN (dpa-AFX) - Eon -Chef Leonhard Birnbaum sieht den Energieversorger in seiner aktuellen Verbreitung gut aufgestellt. 'Wir können bereits jetzt in unseren Kernmärkten bis an die Grenze unserer finanziellen
Weiterlesen »

Eon-Chef Birnbaum sieht Wachstumschancen in günstiger werdender EnergiewendeEon-Chef Birnbaum sieht Wachstumschancen in günstiger werdender EnergiewendeEon-Chef Birnbaum sieht Wachstumschancen in günstiger werdender Energiewende
Weiterlesen »

ROUNDUP: Eon-Chef sieht Wachstumschancen in günstiger werdender EnergiewendeROUNDUP: Eon-Chef sieht Wachstumschancen in günstiger werdender EnergiewendeESSEN (dpa-AFX) - Eon-Chef Leonhard Birnbaum sieht den Energieversorger in seiner aktuellen Verbreitung gut aufgestellt. 'Wir können bereits jetzt in unseren Kernmärkten bis an die Grenze unserer finanziellen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:58:49