Duisburg/Essen (lnw) - Der am Kraftwerksstandort Duisburg-Walsum geplante Batterie-Großspeicher des Energieunternehmens Iqony wird in seinen ersten fünf
Iqony-Großbatterie soll Ökostrom für die Bahn speichernDer flexibel nutzbare Batterie-Speicher von Iqony soll die Bahn dabei unterstützen, ihre Stromversorgung nachhaltiger zu machen. FotoDie auf erneuerbare Energien spezialisierte Iqony will in Duisburg einen großen Batteriespeicher bauen. Einen Großkunden hat sie schon. Zumindest für die ersten fünf Jahre.
Der Speicher mit einer Leistung von 50 Megawatt soll 2026 in Betrieb gehen. Die Bahn wird davon 35 Megawatt nutzen. Die übrigen 15 Megawatt will Iqony selbst bewirtschaften etwa durch die Zwischenspeicherung von eigenemBahn: Stromspeicher für drei Millionen ICE-Kilometer "Es handelt sich um einen Vier-Stunden-Speicher, der in Summe rund 200 Megawattstunden an Grünstrom aufnehmen beziehungsweise nach Bedarf bereitstellen kann", erklärte Iqony-Projektleiter Christian Karalis.
Iqony ist auf erneuerbare Energien spezialisiert und gehört zum Steag-Iqony-Konzern. Am Standort Duisburg-Walsum betreibt die Konzerntochter Steag Power derzeit noch ein Steinkohlekraftwerk, das zu einem Gaskraftwerk umgebaut werden soll.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Iqony-Großbatterie soll Ökostrom für die Bahn speichernDie auf erneuerbare Energien spezialisierte Iqony will in Duisburg einen großen Batteriespeicher bauen. Einen Großkunden hat sie schon. Zumindest für die ersten fünf Jahre.
Weiterlesen »
Energiewende: Ökostrom von Nord nach Süd - Erste Kabel für SuedlinkHeeslingen - Die Bauarbeiten für die Stromautobahn Suedlink schreiten voran. Die ersten Kabel für die Trasse werden im niedersächsischen Landkreis
Weiterlesen »
Ökostrom von Nord nach Süd - Erste Kabel für Suedlinkidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
ROUNDUP: Ökostrom von Nord nach Süd - Erste Kabel für SuedlinkHEESLINGEN (dpa-AFX) - Die Bauarbeiten für die Stromautobahn Suedlink schreiten voran. Die ersten Kabel für die Trasse werden im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme) verlegt, wie der Betreiber
Weiterlesen »
Ökostrom von Nord nach Süd - Erste Kabel für SuedlinkSchwere Kabel sollen Strom durchs ganze Land transportieren - unterirdisch und über Hunderte Kilometer hinweg. Die Bauarbeiten für die Trasse sind aufwendig.
Weiterlesen »
Ökostrom von Nord nach Süd - Erste Kabel für SuedlinkSchwere Kabel sollen Strom durchs ganze Land transportieren - unterirdisch und über Hunderte Kilometer hinweg. Die Bauarbeiten für die Trasse sind aufwendig.
Weiterlesen »