Energiewende : Neustart nach dem Kohleausstieg: Warum Spanien zum grünen Pionier wird

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Energiewende : Neustart nach dem Kohleausstieg: Warum Spanien zum grünen Pionier wird
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Spanien ermöglicht alten Kohlerevieren den wirtschaftlichen Neustart mit regenerativen Energien und modernen Arbeitsplätzen. Vorbild für Deutschland?

ist beim Kohleausstieg deutlich weiter als Deutschland: Die einstmals 15 spanischen Kohlekraftwerke sind alle geschlossen oder auf dem Weg dahin. Um zu verhindern, dass ganze Regionen veröden, soll Murillo dafür sorgen, dass in den einstigen Kraftwerksregionen neue Wirtschaftszweige und Jobs entstehen.

In den abgelegenen Kohleregionen sind Konzerne wie Endesa auf die wenigen Anwohner als Mitarbeiter angewiesen. So schult Endesa nach eigenen Angaben vor Ort rund 5000 Anwohner, damit sie beim Aufbau der Anlagen für Erneuerbare mitarbeiten können.Langfristig sollen in der Region 500 neue Jobs entstehen – und damit deutlich mehr als die 300 direkten und indirekten Stellen, die vorher im Kraftwerk existierten.

Im Fachjargon heißt diese Doppelnutzung „Agrophotovoltaik“. Sie erlaubt nicht nur eine intensivere Nutzung der Fläche, sondern fördert in der Regel auch die Akzeptanz der Anwohner für die Anlagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlinale-Eröffnungsfilm „She came to me“: Neustart mit einer Komödie aus New YorkBerlinale-Eröffnungsfilm „She came to me“: Neustart mit einer Komödie aus New YorkDie Berlinale ist wieder da, mit Stars und Fans, Glamour und Politik. Zur Eröffnung läuft Rebecca Millers Komödie „She came to me“.
Weiterlesen »

Nach zweimaliger Corona-Absage: Neustart für den Wiener Opernball – mit Jane Fonda als StargastNach zweimaliger Corona-Absage: Neustart für den Wiener Opernball – mit Jane Fonda als Stargast5000 Gäste feierten am Donnerstagabend auf dem Wiener Opernball ein rauschendes Fest. Fonda zeigte sich nach anfänglicher Skepsis beeindruckt von dem Geschehen.
Weiterlesen »

Spanien erlaubt Änderung des Geschlecht ab 16 – und nicht nur dasIn Spanien wurden nun gleich zwei wichtige Gesetze verabschiedet, die für mehr Gleichstellung sorgen sollen. Die spanische Ministerin Irene Montero sprach von einem „historischem Tag“.
Weiterlesen »

„Historischer Tag für feministische Fortschritte“: Spanien beschließt „Menstruationsurlaub“ und freie Geschlechtswahl ab 16 Jahren„Historischer Tag für feministische Fortschritte“: Spanien beschließt „Menstruationsurlaub“ und freie Geschlechtswahl ab 16 JahrenDas spanische Parlament hat mehrere bedeutsame Gesetze verabschiedet. Auch neue Regelungen für einen erleichterten Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen sollen nun in Kraft treten.
Weiterlesen »

Spanien beschließt Gesetze zu Transgender und Abtreibungen | DW | 16.02.2023Spanien beschließt Gesetze zu Transgender und Abtreibungen | DW | 16.02.2023Das von der linksgerichteten Partei Podemos mit auf den Weg gebrachte Gesetz zur freien Geschlechtswahl für Menschen ab 16 Jahren war monatelang hitzig diskutiert worden.
Weiterlesen »

Italien, Frankreich, Spanien: In vielen Regionen Europas ist es viel zu trockenItalien, Frankreich, Spanien: In vielen Regionen Europas ist es viel zu trockenAuf den Dürre-Sommer 2022 folgten vielerorts ein zu trockener Herbst und Winter. Am Gardasee wird nun mit Blick aufs Frühjahr verstärkt Wasser aufgestaut. Eine Karte zeigt, wo es in Europa an Bodenfeuchte fehlt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:24:26