Herzrhythmusstörungen, Krampfanfälle und Angstzustände: Energydrinks können für Kinder und Jugendliche gefährlich werden. Foodwatch will einen Verkaufsstopp für die süßen Koffeindrinks.
Berschiedene Energy Drinks der Discounter Aldi, Lidl und Edeka. Verbraucherschützer fordern eine Altersbegrenzung beim Verkauf vorschreiben.hat sich für eine Altersgrenze von 18 Jahren beim Verkauf von Energydrinks ausgesprochen. Die Bundesregierung müsse „endlich die eindringlichen Warnungen der Wissenschaft ernst nehmen und Kinder vor den gefährlichen Wachmachern schützen“.
Eine Halbliter-Dose der süßen Drinks enthalte bereits mehr Koffein „als ein normalgewichtiger Zwölfjähriger maximal an einem Tag zu sich nehmen sollte“, warnte Foodwatch. Außerdem würden die Drinks etwa mit „Herzrhythmusstörungen, Krampfanfällen und Angstzuständen in Verbindung gebracht“. Daher müsse es „endlich auch in Deutschland einen Verkaufsstopp der Getränke an Minderjährige“ geben..
Ja, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden. Ich bin damit einverstanden, dass die Berliner Verlag GmbH zu diesem Zweck meine E-Mail-Adresse speichert. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
Gesundheit EU Bundesregierung Rumänien Lettland Foodwatch Verkaufsverbot
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Foodwatch fordert Verkaufsstopp von Energydrinks an MinderjährigeIn einigen EU-Ländern gibt es bereits Alterbeschränkungen beim Verkauf von Energydrinks - in Deutschland fehlt eine solche Regelung noch. Verbraucherschützer
Weiterlesen »
Jugendliche Terrorzelle: Haftbefehl gegen drei Jugendliche wegen Terrorverdachts erlassenDrei Jugendliche sind in Nordrhein-Westfalen wegen Anschlagsplänen festgenommen worden. Laut Generalstaatsanwaltschaft in Düsseldorf stehen die Beschuldigten im Alter zwischen 15 und 16 Jahren im Verdacht, einen islamistisch motivierten Terroranschlag geplant zu haben.
Weiterlesen »
Zwei Jugendliche berauben Kinder vor Hallenbad in GanderkeseeZwei jugendliche Tatverdächtige haben am Montagabend vor dem Hallenbad in Ganderkesee zwei Kinder beraubt. Als eine Zeugin auf die Situation aufmerksam ...
Weiterlesen »
Müssen Kinder und Jugendliche die deutsche Rechtschreibung noch beherrschen?Müssen Kinder und Jugendliche die deutsche Rechtschreibung noch beherrschen – wenn Computer- und Handyprogramme Fehler ohnehin automatisch korrigieren?
Weiterlesen »
SARS-CoV-2 : Corona-Infektion erhöht Asthma-Risiko für Kinder und Jugendliche wohl nichtKinder und Jugendliche haben nach einer SARS-CoV-2-Infektion wohl kein erhöhtes Asthmarisiko. Das ergab jetzt eine US-amerikanische Studie. Sie bestätigte aber bekannte Risikofaktoren für die Entwicklung eines Asthmas.
Weiterlesen »
Immer mehr Kinder und Jugendliche Opfer von CybermobbingEin Schüler hält ein Handy in der Hand.
Weiterlesen »