Die österreichische Parlamentswahl nähert sich, und die rechtspopulistische FPÖ führt laut Umfragen. Sollte sie gewinnen, wäre eine Regierungsbildung problematisch, da niemand mit Parteichef Herbert Kickl zusammenarbeiten will.
Ein enges Rennen zwischen Rechtspopulisten und regierenden Konservativen wird erwartet. Sollte die FPÖ siegen, wird sie nicht automatisch regieren. Niemand will mit dem FPÖ-Chef eine Koalition bilden.will die konservative Kanzlerpartei ÖVP bei der Wahl des österreichischen Parlaments als stimmenstärkste Partei ablösen. Seit langem liegt die FPÖ in Umfragen auf dem ersten Platz.
FPÖ und ÖVP haben eine Zusammenarbeit zwar nicht ausgeschlossen, aber Nehammer stellt dafür die Bedingung, dass Kickl in keiner Weise an solch einer Koalition beteiligt wäre. Nehammer sieht Kickl als "Sicherheitsrisiko" und Verschwörungstheoretiker, nicht zuletzt wegen dessen Corona-Impfskepsis. Als Alternative steht eine Kooperation zwischen ÖVP und SPÖ im Raum, möglicherweise in einer Konstellation mit den Neos.
Die erwarteten Zugewinne der FPÖ würden im Trend liegen. Quer durch Europa haben rechte Parteien Zulauf bekommen, wie etwa Geert Wilders und seine Partei für die Freiheit in den Niederlanden, die italienischen Fratelli d'Italia mit Giorgia Meloni an der Spitze oder die Rassemblement National mit Marine Le Pen in Frankreich. In Deutschland erzielte die AfD zuletzt Erfolge bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg.
Österreich Wahl FPÖ Koalition Migrationspolitik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahl in Österreich: Schwächt das Hochwasser die rechtspopulistische FPÖ?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Österreich vor Wahl: Radikalisierte FPÖ führt in UmfragenAm Sonntag findet in Österreich die Nationalratswahl statt. Die FPÖ liegt in Umfragen vorne, hat aber einen umstrittenen Spitzenkandidaten. Wie sich die Partei unter Herbert Kickl radikalisiert hat und was die FPÖ vorhat.
Weiterlesen »
Wahl in Österreich: FPÖ in Umfragen knapp vor ÖVPDie rechtspopulistische FPÖ liegt vorn, doch die konservative ÖVP holt auf. Und Sozialdemokraten und Grüne? Aktuelle Umfragen und Grafik zur Wahl am 29. September.
Weiterlesen »
Österreich-Wahl: Bremst das Hochwasser die FPÖ noch aus?Am Sonntag wählt Österreich. Und auch hier dominiert das Thema Migration den Wahlkampf, in Umfragen liegt die rechtspopulistische FPÖ vorn. Doch die Flut lässt deren Gegner hoffen.
Weiterlesen »
Wahl in Österreich: Rechte FPÖ mit Chance auf SiegEin enges Rennen zwischen Rechtspopulisten und regierenden Konservativen wird erwartet. Sollte die FPÖ siegen, wird sie nicht automatisch regieren. Niemand will mit dem FPÖ-Chef eine Koalition bilden.
Weiterlesen »
Wahl in Österreich: Könnte Hochwasser die Wahl entscheiden?Lange gab es im österreichischen Wahlkampf nur zwei Themen: Migration und gestiegene Preise. Nun kam ein drittes Thema auf: das Hochwasser. Es ist vielleicht das Entscheidende.
Weiterlesen »