Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
-Eimsbüttel für ein eigenes Bundestag smandat zur Wahl aufstellen lassen. In einem Schreiben an die Mitglieder des SPD -Kreisverbands Eimsbüttel, das dem SPIEGEL vorliegt, teilt Schmidt mit, dass er vom Kreisvorstand als Kandidat aufgestellt worden sei. In dem Schreiben wirbt er um die Unterstützung der Basis.
»Nachdem ich bisher ohne eigenes Mandat Politik gemacht habe, wäre es mir eine große Ehre, nun für das höchste Amt anzutreten, in das man in Deutschland direkt gewählt werden kann«, schreibt Schmidt. Er wolle »die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger in Eimsbüttel aus den direkten Gesprächen mit nach Berlin« nehmen, so der Bundesminister für besondere Aufgaben..
Der 53-jährige Schmidt betont in dem Brief nun seine Hamburger Wurzeln und seine langjährige Mitgliedschaft und Verbundenheit zur Hamburger SPD. »Meine Heimat ist Hamburg«, heißt es neben privaten Anekdoten. Auch schreibt der Minister, dass er »seit über dreißig Jahren Inhaber einer Dauerkarte und Mitglied des FC St. Pauli« sei. Sein Posten als Mitglied der Bundesregierung stehe dem Engagement in Eimsbüttel nicht im Weg, so Schmidt.
Im Wahlkreis Eimsbüttel muss Schmidt wohl auch künftig mit starker Konkurrenz von den Grünen rechnen. Der frühere SPD-Kandidat Annen hatte das Direktmandat in Eimsbüttel 2021 nur knapp gegen den Grünen Till Steffen verloren. Steffen erhielt damals 29,8 Prozent der Stimmen, Annen folgte mit nur zwei Prozentpunkten Differenz. Bei den Zweitstimmen lagen die Grünen in Eimsbüttel noch etwas deutlicher vorn.
Deutschland Wolfgang Schmidt SPD Niels Annen Hamburg Bundestag Olaf Scholz Deutschland Svenja Schulze
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scholz und Baerbock zeigen sich geschockt: Olaf Scholz und Annalena Baerbock zeigen sich geschocktDas Attentat auf Donald Trump sorgt weltweit für Bestürzung. Auch Kanzler Olaf Scholz und Außenministerin Annalena Baerbock sind geschockt.
Weiterlesen »
Scholz’ engster Vertrauter: Wolfgang Schmidt will in den BundestagSeit zwei Jahrzehnten ist Wolfgang Schmidt engster Mitarbeiter von Olaf Scholz. Jetzt will er eigene Wege gehen. Einen Scholz-Bonus gebe es nicht mal in Hamburg, ätzt die FDP.
Weiterlesen »
Hat Olaf Scholz den Schuss nicht gehört?Bei der Sommer-Pressekonferenz stellte sich der Kanzler vielen Fragen. Vielleicht würde dabei ein bisschen mehr Ehrlichkeit helfen, meint unsere Autorin.
Weiterlesen »
Olaf Scholz plädiert für Marschflugkörper: das war nicht immer soOlaf Scholz macht es sich und der SPD schwer. Er will Tomahawks in Deutschland – obwohl er sich bei seinem Vorgänger noch dagegen gesträubt hatte
Weiterlesen »
Olaf Scholz gibt 'Garantie', dass Deutschland nicht Kriegspartei wirdIm Bundestag wird Olaf Scholz gefragt, ob er garantieren könne, dass Deutschland nicht Kriegspartei in der Ukraine werde. Die Garantie gibt er. Zugleich betont er, Deutschland werde keinen Waffenstillstand unterstützen, der eine Kapitulation der Ukraine zum Ziel habe.
Weiterlesen »
Olaf Scholz gibt 'Garantie', dass Deutschland nicht Kriegspartei gibtIm Bundestag wird Olaf Scholz gefragt, ob er garantieren könne, dass Deutschland nicht Kriegspartei in der Ukraine werde. Die Garantie gibt er. Zugleich betont er, Deutschland werde keinen Waffenstillstand unterstützen, der eine Kapitulation der Ukraine zum Ziel habe.
Weiterlesen »