Die schönsten Lücken im englischen Fußball
über eine Studie des British Journal of Sports Medicine. Die Forscher befragten 187 Profis zum Thema Zahnschmerzen, und die Ergebnisse sind besorgniserregend: 37 Prozent der Spieler gaben an, eine kariöse Zahnstruktur zu haben. Zudem litten knapp 50 Prozent der Spieler unter krankhaftem Zahnfleischschwund – und 80 Prozent unter Zahnfleischentzündung.
Der ire Dean Kiely war acht Jahre Stammkeeper bei Charlton Athletic und machte insgesamt 222 Spiele. Klar, dass da keine Zeit für einen Zahnarztbesuch bleibt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Maskendeals und Graichen-Affäre: Diese Lücken lässt die Ampel für LobbyistenDie Organisation Lobbycontrol erklärt in ihrem neuen Bericht, dass es zwar Fortschritte gebe, aber weiter „gravierende Missstände“ herrschten. Besonders in vier Feldern müsse man handeln.
Weiterlesen »
Englands Pavlovic startet durch: Die erstaunlichen Parallelen zum Bayern-YoungsterKobbie Mainoo wird erstmals für die englische Nationalmannschaft berufen. Sein Weg ins Rampenlicht erinnert an einen Youngster des FC Bayern.
Weiterlesen »
Die Amazon Oster-Angebote 2024: Wir zeigen euch die Technik-Highlights, die sich richtig lohnenDer Frühling kommt und ab heute starten die Amazon Oster-Angebote, die für ordentlich Preisnachlass sorgen. Gerade im Bereich Technik und Heimkino könnt ihr hunderte von Euro sparen. Wir geben euch einen Überblick.
Weiterlesen »
„Verkaufte Zukunft“ von Jens Beckert: Die absurden Antworten, die wir auf die Klimakrise gebenDer Kölner Soziologe Jens Beckert untersucht, warum wir im Sinne des Planeten nicht effektiver handeln – obwohl wir eigentlich längst wissen, was zu tun wäre.
Weiterlesen »
Böser Shitstorm für die Geissens: Anti-Aging-Kur mit Stammzellen bringt die Fans auf die Palme„Findet ihr unsere Entscheidung gut?“ Robert und Carmen Geiss wollten es wissen. Doch mit dieser heftigen Reaktion haben sie dann wohl doch nicht gerechnet!
Weiterlesen »
Die AfD beherrscht die sozialen Medien - was das für die Gesellschaft bedeutetSeit vielen Jahren spielt eine Partei in den sozialen Medien eine dominante und meinungsbildende Rolle: die AfD. Wirtschafts- und Sozialforscher Andreas Herteux erörtert die Gründe für deren digitalen Erfolg - und welche Fehler die anderen Parteien hier machen.
Weiterlesen »