In Großbritannien sind die Gefängnisse überfüllt. Die Anwälte des Landes schlagen nun vor, 'kreativ' zu werden. Auch Lockdowns wie zu Zeiten der Pandemie sehen sie als eine Möglichkeit, das System zu entlasten.
In Großbritannien sind die Gefängnisse überfüllt. Die Anwälte des Landes schlagen nun vor,"kreativ" zu werden. Auch Lockdown s wie zu Zeiten der Pandemie sehen sie als eine Möglichkeit, das System zu entlasten.
Die Vereinigung der Anwälte von England und Wales empfiehlt der Regierung Großbritanniens einen "kreativen Einsatz von Strafen", um überfüllte Gefängnisse zu entlasten: Für nicht gewalttätige Straftäter könnten Lockdowns gelten, ähnlich wie zu Zeiten der Corona-Pandemie.. Für alle anderen - etwa Einbrecher - müssten alternative Strafen in Betracht gezogen werden.
Häftlinge könnten einige Stunden oder gar mehrere Tage freigelassen werden, um ihre Familie zu besuchen, Bildungskurse zu absolvieren oder Arbeit zu suchen. Auch in Einschränkungen, ähnlich den Lockdowns während der Corona-Pandemie, sieht die Anwaltsvereinigung ein bisher ungenutztes Mittel, das Gefängnisse entlasten und den Häftlingen bessere Wiedereingliederungsmöglichkeiten bieten könnte.
Die Labour-Partei hat nach den Parlamentswahlen bereits ein Programm zur vorzeitigen Entlassung von Gefangenen aufgelegt und die Verlegung von Gefangenen in offene Gefängnisse beschleunigt, um den Druck auf die Haftanstalten zu verringern.
Großbritannien Strafvollzug Lockdown
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gefängnisse: Mertin: Arbeit in Justizvollzugsanstalten steht nie stillWittlich (lrs) - Der rheinland-pfälzische Justizminister Herbert Mertin hat die Arbeit im Justizvollzug auch an Feiertagen gewürdigt. «In der
Weiterlesen »
Bayern: Drohnen über Gefängnisse - Abwurf von Drogen und HandysImmer wieder fliegen Drohnen auch über Gefängnisse. Die Angestellten finden gelegentlich verbotene Sachen, die offenbar abgeworfen wurden. Doch von Drohnen geht noch eine andere Gefahr aus.
Weiterlesen »
Drohnen über Gefängnisse - Abwurf von Drogen und Handysidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
JVAs in Bayern: Die Gefängnisse sind wieder vollerIn der Corona-Pandemie wurde die Zahl der Neuzugänge in Bayerns Gefängnissen bewusst reduziert, jetzt steigt sie wieder an.
Weiterlesen »
Drohnen über Gefängnisse - Abwurf von Drogen und HandysImmer wieder fliegen Drohnen auch über Gefängnisse. Die Angestellten finden gelegentlich verbotene Sachen, die offenbar abgeworfen wurden. Doch von Drohnen geht noch eine andere Gefahr aus.
Weiterlesen »
Japans Gefängnisse: Ein Rigides System der Regeln und VerboteDie Reportage 'Deutsche im Knast' beleuchtet das Leben deutscher Inhaftierte in Japan. Ein Einblick in die strengen Regeln, die menschenleere Umgebung und die Herausforderungen des Lebens hinter Gittern in einem Land mit einem einzigartigen Strafvollzugssystem.
Weiterlesen »