München (ots) - 2023 kamen in 75 Ländern Explosivwaffen zum Einsatz. Die Anzahl an zivilen Todesopfern ist um 122% gestiegen. Eine Zunahme ist vor allem in den palästinensischen Gebieten, in Sudan, Myanmar
2023 kamen in 75 Ländern Explosivwaffen zum Einsatz. Die Anzahl an zivilen Todesopfern ist um 122% gestiegen. Eine Zunahme ist vor allem in den palästinensischen Gebieten, in Sudan, Myanmar, Syrien und Pakistan zu verzeichnen. Dies sind einige der Ergebnisse des zweiten EWIPA-Monitors über die Bombardierung von Wohngebieten, der am 22. April veröffentlicht wurde.
- In der Ukraine, Äthiopien, Afghanistan, Jemen und Irak nahm die Anzahl ziviler Todesopfer gegenüber dem Vorjahr zwar ab, doch blieb sie weiterhin hoch.- 90 % der Menschen, die durch Luftangriffe in Wohngebieten verletzt wurden, sind Zivilist*innen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diskriminierung vor allem im Netz: Berlin registriert deutliche Zunahme von HasskriminalitätMal geht es um die Religion oder Weltanschauung, mal um die Hautfarbe oder die sexuelle Identität. Hetze nimmt zu – primär im Netz.
Weiterlesen »
Zunahme von Krankheiten im Gazastreifen bereitet CARE SorgenSechs Monate nach Beginn des verheerenden Konflikts im Gazastreifen ist die internationale Hilfsorganisation CARE äußerst besorgt über die zunehmende Zahl von Todesfällen durch Krankheiten, Verletzungen und Hunger.
Weiterlesen »
Großbritannien: Zunahme von politischer GewaltBritische Abgeordnete sind im Visier, immer mehr bekommen Mord- und Gewaltandrohungen. Besonders der Krieg in Gaza lässt die Emotionen gefährlich hochschlagen.
Weiterlesen »
Zunahme des Rotfeuerfischs im MittelmeerDie Anwesenheit des giftigen Rotfeuerfischs im Mittelmeer nimmt zu und stellt eine Gefahr für Mensch und Ökosystem dar. Die Veränderungen im Ökosystem des Meeres werden durch die Erwärmung und extreme Wetterereignisse verursacht.
Weiterlesen »
Hessen: Bundesländer melden Zunahme extremistischer StraftatenIn Hessen hat sich 2023 die Zahl extremistischer Vorfälle an Schulen einem Medienbericht zufolge gegenüber 2022 verdreifacht. Minister Schwarz ruft auf, gegen jede Form von Extremismus vorzugehen.
Weiterlesen »
Polizei sucht nach Erklärungen für Zunahme von GewaltDie Zahl der registrierten Straftaten ist zuletzt gestiegen. Das Bundeskriminalamt fragt nach den Ursachen und sieht auch Nachwirkungen der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »