Chemiker stellen aus Hartweizenmehl und Ameisensäure die dünnsten Spaghetti der Welt her – sie sollen als Fasern in Biomedizin und Technik eingesetzt werden.
Hartweizenmehl und Wasser sind die Grundzutaten für traditionell italienische Pasta. Durch eine kleine Veränderung in der Rezeptur stellten Chemiker nun die dünnsten Spaghetti der Welt her. Allerdings sind sie nicht für einen leckeren Pasta-Abend gedacht, sondern sollen als Fasern in der Biomedizin und für technische Anwendungen dienen.– so fein sind die Spaghetti aus dem Labor.
Im Gegensatz zu einer traditionellen Nudelmaschine wird der Teig hier durch ein elektrisches Feld angezogen und dabei durch ganz feine Düsen gepresst. Dadurch entstehen die sogenannten Nano-Spaghetti.eingesetzt werden? Die Chemiker gehen davon aus, dass man die Nanofaser zum Beispiel für Wundverbände einsetzen könnte.
„Sie könnten aber auch als Gerüste für die Gewebezucht im Labor genutzt werden, denn ihr Netzwerk aus Zuckern, Proteinen und anderen Molekülen ähnelt der Matrix, die auch Zellen zu ihrer Stabilisierung erzeugen“, sagt der Chemiker Gareth Williams. Er und das Forscherteam des University College in London wollen die Eigenschaften ihrer Nano-Spaghetti nun noch genauer testen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der ultimative ETF-Report – Ihr Schlüssel zur finanziellen Freiheit!Entdecken Sie ETF-Investitionen mit dem Leitfaden "Die besten ETFs der Welt" - Ihr Schlüssel zum Erfolg.
Weiterlesen »
So werden Anleger zum Gewinner der NeuwahlenEntdecken Sie Top-Aktien für jede Regierungskonstellation und bleiben Sie mit BÖRSE ONLINE stets vorn.
Weiterlesen »
Ho Ho Hoch hinaus: Diese Weihnachtsaktien bringen Ihr Depot auf TourenEntdecken Sie 5 Top-Unternehmen fürs Weihnachtsgeschäft und profitieren Sie von wertvollen Aktientipps mit unserem Aktionsabo!
Weiterlesen »
Sie „tut, was sie tun muss“: Melania Trump: Möchte sie nicht ins Weiße Haus zurückkehren?Die US-Präsidentschaftswahl steht an: Sollte Donald Trump erneut ins Weiße Haus einziehen, wird seine Ehefrau Melania ihn dort womöglich nur besuchen.
Weiterlesen »
Berliner Mauer: Entdecken Sie ihre Teile in 62 Ländern weltweitMauerteile erinnern 35 Jahre nach dem Mauerfall an den Sieg der Freiheit über die kommunistische Diktatur, verteilt in 62 Ländern auf der ganzen Welt.
Weiterlesen »
Pazifik: Forscher entdecken die größte Koralle der WeltForscher des „Pristine Seas“-Programms von National Geographic haben im Südpazifik die größte bislang bekannte Koralle der Welt entdeckt.
Weiterlesen »