Entlastung für Rettungsstellen: Notdienstpraxen in Berlin sind immer gefragter – keine Erweiterung geplant

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Entlastung für Rettungsstellen: Notdienstpraxen in Berlin sind immer gefragter – keine Erweiterung geplant
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Sie öffnen, wenn andere Praxen schließen, und haben immer mehr Zulauf: die Notdienstpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung in Berlin. Sie entlasten Rettungsstellen und sorgen für kürzere Wartezeiten. Ein Ausbau des Angebots ist aber nicht in Sicht.

Auch die KV-Praxis an den DRK-Kliniken Berlin Westend habe sich eindeutig bewährt, sagt Sprecherin Corinna Schwetasch. „Wir rechnen mit insgesamt über 10.000 Fällen im Jahr, die allein hier bei den DRK-Kliniken Berlin Westend von der KV übernommen werden. In der Notaufnahme behandeln wir jährlich rund 38.000 Patienten, würden die Fälle aus der KV-Praxis mit dazu kommen, müssten wir circa 50.000 Patientinnen und Patienten versorgen“, so die Sprecherin.

Eine deutliche Entlastung sei auch an den Vivantes-Standorten Neukölln und Friedrichshain spürbar. Allerdings sei gleichzeitig eine erhöhte Nachfrage von Patienten bemerkbar, die ohne das KV-Angebot eher nicht ein Krankenhaus aufsuchen würden, so eine Vivantes-Referentin. Das landeseigene Unternehmen würde demnach gern die Kooperation mit der KV an weiteren Klinik-Standorten etablieren und zeitlich über die bestehende Wochenend-Regelung ausweiten, so die Referentin. Potenzial für eine noch stärkere Versorgung sehen auch die DRK-Kliniken Westend, etwa indem Öffnungszeiten verlängert oder auch unter der Woche angeboten werden, an Tagen, an denen andere Praxen geschlossen haben wie etwa mittwochnachmittags.

Laut KV-Sprecherin Arnold sorgen steigende Kosten, unter anderem für Personal, Energie und Sachkosten bereits jetzt für ein Defizit, das die KV ausgleichen müsse. „Allein bei den KV-Notdienstpraxen wurde für das Jahr 2020 ein Minus von 1,2 Millionen Euro und für das Jahr 2021 ein Minus von 1,4 Millionen Euro verzeichnet“, so Arnold. Für die Jahre 2022 und 2023 sei davon auszugehen, dass das Defizit weiter steigen werde.

Die Praxis zeigt, dass viele Patienten, die am Wochenende eine Klinik aufsuchen, eigentlich auch warten könnten. Im Vivantes Klinikum Neukölln würden jährlich rund 59.000 Fälle und in der Friedrichshainer Rettungsstelle fast 63.000 Fälle versorgt. „Die Erfahrung hat gezeigt, dass rund 30 Prozent dieser Fälle auch zu einem späteren Zeitpunkt von einem niedergelassenen Arzt hätten versorgt werden können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Protest für schärferes Waffenrecht: Zwei Demokraten in Tennessee aus Parlament ausgeschlossenNach Protest für schärferes Waffenrecht: Zwei Demokraten in Tennessee aus Parlament ausgeschlossenDas von Republikanern geführte Abgeordnetenhaus des US-Bundesstaates Tennessee hat zwei Abgeordnete der Demokraten ausgeschlossen. Sie hatten an einer Demonstration im Parlament für striktere Waffengesetze teilgenommen.
Weiterlesen »

Eier abgelaufen: Wie lange kann man sie noch essen?Eier abgelaufen: Wie lange kann man sie noch essen?Wenn Eier abgelaufen sind, müssen sie nicht direkt weggeschmissen werden. So finden Sie heraus, ob sie trotzdem noch genießbar sind.
Weiterlesen »

Erste Birkenpollen in BerlinErste Birkenpollen in BerlinTrotz erster Birkenpollen in der Luft im Berliner Stadtzentrum scheint für Allergiker in diesem Jahr wenig gegen Osterspaziergänge zu sprechen.
Weiterlesen »

Frau stirbt bei Wohnungsbrand in Berlin-SpandauFrau stirbt bei Wohnungsbrand in Berlin-Spandau
Weiterlesen »

Hier kann man in Berlin Ostern genießenHier kann man in Berlin Ostern genießenDas XXL-Oster-Wochenende ist da – und in Berlin soll es sogar (ein bisschen) Sonne geben. Also runter von der Couch und raus ins Leben. Hier sind unsere Tipps für die Ostertage. Ostern EasterWeekend
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:18:22