Entlastung für Verbraucher: Netzgebühren für Gas sinken im Jahr 2024

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Entlastung für Verbraucher: Netzgebühren für Gas sinken im Jahr 2024
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 75%

Nächstes Jahr könnte die Gasrechnung für viele Deutsche etwas geringer ausfallen. Vergleichsportale gehen davon aus, dass die Netzgebühren sinken, die etwa ein Viertel des Gaspreises ausmachen, den Haushaltskunden zahlen.

Eine Gasrechnung wird in einem privaten Haushalt vor einem Gaszähler gehalten .Bei ihrer Gasrechnung werden manche Verbraucherinnen und Verbraucher im kommenden Jahr wohl in einem Punkt entlastet. Denn die Gasnetzgebühren sinken dann um voraussichtlich zwei Prozent, wie das Vergleichsportal Verivox am Samstag mitteilte. Grundlage der Schätzung sind Daten von Netzbetreibern, die gut die Hälfte aller deutschen Haushalte betreffen.

Verivox-Konkurrent Check24 geht ebenfalls von sinkenden Gasnetzgebühren aus, kommt bei seinen Berechnungen aber nur auf ein Minus von einem Prozent. Als einen Grund für die Absenkung nannte Check24-Fachmann Steffen Suttner die vereinheitlichten Entgelte der Fernleitungsnetzbetreiber.Die Netzgebühren werden erhoben, um Leitungen auszubauen und instandzuhalten sowie um Zähler zu installieren und zu erneuern. Je nach Verteilnetz in einer Gegend fallen sie unterschiedlich aus.

Auf einen Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 20 000 Kilowattstunden entfallen im Jahr 2024 Verivox zufolge voraussichtlich 390 Euro netto an Netzkosten. Das ist der bundesweite Schnitt. In den „neuen“ Bundesländern - also Ostdeutschland ohne- ist der Wert mit 429 Euro deutlich höher als das Durchschnittsentgelt von 382 Euro im Westen . Immerhin fällt die Senkung in Ostdeutschland mit 4,5 Prozent stärker aus als im Westen .

Mit Blick auf den Bundesschnitt sagte Verivox-Experte Thorsten Storck, dass beim Gas zumindest bei den Netzkosten nicht mit steigenden Preisen zu rechnen sei. „Allerdings könnte der Wegfall der reduzierten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Netzgebühren für Gas sinken im Jahr 2024Netzgebühren für Gas sinken im Jahr 2024Nächstes Jahr könnte die Gasrechnung für viele Deutsche etwas geringer ausfallen. Vergleichsportale gehen davon aus, dass die Netzgebühren sinken, die etwa ein Viertel des Gaspreises ausmachen, den Haushaltskunden zahlen.
Weiterlesen »

Temu: Was Verbraucher beim Schnäppchen-Shoppen beachten solltenTemu: Was Verbraucher beim Schnäppchen-Shoppen beachten solltenVerlockende Preise bei Temu, AliExpress, Wish und Shein. Doch wo ist der Haken, bei den unschlagbaren Angeboten? Die Risiken im Überblick.
Weiterlesen »

Warum Verbraucher im Winter mit steigenden Energiepreisen rechnen müssenWarum Verbraucher im Winter mit steigenden Energiepreisen rechnen müssenDie Ampelregierung will die Mehrwertsteuer für Erdgas und Fernwärme vorzeitig wieder erhöhen. Brennstoff könnte sehr teuer werden. Und das ist nicht alles.
Weiterlesen »

Die Schufa ist für Deutschlands Verbraucher von entscheidender BedeutungDie Schufa ist für Deutschlands Verbraucher von entscheidender BedeutungEin hoher Schufa-Score kann Kredite oder Mietverträge möglich machen, daher ist es wichtig auf seine Verpflichtungen zu achten.
Weiterlesen »

Auch Verbraucher öfter Pleite: Unternehmensinsolvenzen steigen im September deutlichAuch Verbraucher öfter Pleite: Unternehmensinsolvenzen steigen im September deutlichExperten spekulieren bereits lange darauf, nun scheint es einzutreten: Nach staatlichen Hilfen in der Corona-Krise werden viele Unternehmensinsolvenzen verschleppt. Daher steigt ihre Zahl 2023 deutlich an. Allein im September um fast 20 Prozent.
Weiterlesen »

Verbraucher: Ernährungsreport: Weniger Menschen essen täglich FleischVerbraucher: Ernährungsreport: Weniger Menschen essen täglich FleischBerlin - Fleisch und Wurst stehen laut einer Umfrage bei zusehends weniger Menschen in Deutschland täglich auf dem Speiseplan. Etwas mehr greifen dafür
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 08:48:36