Entscheidungen vom EGMR: Klimaklagen: Seniorinnen erfolgreich, Jugendliche nicht

Politik Nachrichten

Entscheidungen vom EGMR: Klimaklagen: Seniorinnen erfolgreich, Jugendliche nicht
KlimaschutzEuropäischer Gerichtshof Für MenschenrechteProzesse
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 89%

In Deutschland haben Aktivisten 2021 mit einer Verfassungsbeschwerde für mehr Klimaschutz Erfolg. Nun klagen Jung und Alt erstmals vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Die eine Gruppe ist erfolgreich, die andere schaut jedoch in die Röhre. Das Urteil könnte ein Präzedenzfall werden.

Jung und Alt forderten in ihren Klagen mehr Anstrengungen gegen den Klimawandel nationaler Regierungen. Die einen hatten Erfolg, die anderen nicht.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Klagen von sechs portugiesischen Jugendlichen und einem französischen Bürgermeister abgewiesen, die ihre Länder zu stärkeren Klimaschutzmaßnahmen zwingen wollten. Gleichzeitig gab das Gericht einer Gruppe Seniorinnen aus der Schweiz recht, die ebenfalls Maßnahmen zur Einhaltung internationaler Verpflichtungen zum Klimaschutz gefordert hatten.

Geklagt hatten neben den Jugendlichen aus Portugal und dem französischen Bürgermeister mehr als 2000 Mitglieder der Gruppe KlimaSeniorinnen Schweiz, die angaben, ihre Regierung engagiere sich nicht ausreichend gegen den Klimawandel. Die Seniorinnen erklärten, dass die Rechte älterer Frauen besonders verletzt würden, weil sie am meisten von der extremen Hitze betroffen seien, die aufgrund der globalen Erwärmung immer häufiger auftrete.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Klimaschutz Europäischer Gerichtshof Für Menschenrechte Prozesse Schweiz Urteile

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Klimaschützerinnen erringen einen Sieg vor dem Gerichtshof für MenschenrechteSchweizer Klimaschützerinnen erringen einen Sieg vor dem Gerichtshof für MenschenrechteKlimaschützer haben mit einer ersten Klage für schärfere Maßnahmen gegen den Klimawandel vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) Erfolg gehabt. Der mangelnde Klimaschutz der Schweiz habe die klagenden Seniorinnen in ihren Menschenrechten verletzt, entschieden die Richter am Dienstag. Das Urteil könnte ein Präzedenzfall für weitere Klimaklagen sein. Zweite weitere Klimaklagen aus Portugal und Frankreich jedoch blieben vor dem Gericht in Straßburg erfolglos
Weiterlesen »

'Mensch ärgere dich nicht': Das treibt Augsburger Seniorinnen um'Mensch ärgere dich nicht': Das treibt Augsburger Seniorinnen umIn Hochfeld kommen jeden Freitag ältere Augsburger zum Essen zusammen. Was sie früher beschäftigt hat und sie noch heute umtreibt, berichten sie bei einer Runde 'Mensch ärgere dich nicht'.
Weiterlesen »

Gerichtshof für Menschenrechte entscheidet über KlimaklagenGerichtshof für Menschenrechte entscheidet über KlimaklagenGerichtshof für Menschenrechte entscheidet über Klimaklagen
Weiterlesen »

Überraschungsbesuch des Ministerpräsidenten bei Seniorinnen und SeniorenSeit dem Jahr 2006 finden Heimatfahrten statt, die gemeinsam durch die Fraktionen des Kreistages, die Vorsitzenden der kommunalen Seniorenvereine und die Senior
Weiterlesen »

437'000 aktive Seniorinnen und Senioren bei Pro Senectute437'000 aktive Seniorinnen und Senioren bei Pro SenectuteZürich (ots) - Ob beim Wandern, Biken, Tanzen, Musizieren, Kochen oder Sprachenlernen: 437'000 Seniorinnen und Senioren nutzten im Jahr 2023 das breite Kursangebot von Pro Senectute. Solche Aktivitäten
Weiterlesen »

Gerichtshof für Menschenrechte entscheidet über KlimaklagenGerichtshof für Menschenrechte entscheidet über KlimaklagenSTRASSBURG (dpa-AFX) - Verletzt ein Staat Menschenrechte, wenn er nicht genügend gegen den Klimawandel tut? Zu dieser Frage spricht der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) am Dienstag in
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 20:36:33