Entsorgung ist oft schlecht: 57 Millionen Tonnen Plastikmüll landen in der Natur

Bildung Nachrichten

Entsorgung ist oft schlecht: 57 Millionen Tonnen Plastikmüll landen in der Natur
PlastikmüllStudienIndien
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 89%

Mikroplastik ist mittlerweile auf der gesamten Welt gefunden worden. Das liegt vor allem daran, dass noch immer viel Plastikmüll einfach in der Natur landet. Jedes Jahr sind es 57 Millionen Tonnen. Laut einer Studie ist China einer der größten Verursacher. In drei Ländern ist die Lage aber noch schlimmer.

Mikroplastik ist mittlerweile auf der gesamten Welt gefunden worden. Das liegt vor allem daran, dass noch immer viel Plastikmüll einfach in der Natur landet. Jedes Jahr sind es 57 Millionen Tonnen. Laut einer Studie ist China einer der größten Verursacher. In drei Ländern ist die Lage aber noch schlimmer.

Die Menschheit produziert laut einer neuen Studie jedes Jahr 57 Millionen Tonnen Plastikmüll, der in der Natur oder in den Körpern von Lebewesen landet. Mehr als zwei Drittel dieses Mülls stammten aus dem Globalen Süden, erklärten Forscher der britischen Universität Leeds in dem Bericht, der in der Fachzeitschrift "Nature" veröffentlicht wurde. Sie untersuchten dafür Abfall in mehr als 50.000 Städten und Orten weltweit.

Nach Angaben der Studienautoren leben 15 Prozent der Weltbevölkerung in Ländern, in denen die Regierung die Müllentsorgung nicht ausreichend regelt. Deshalb landet in Südostasien und Afrika südlich der Sahara der meiste Plastikmüll in der Natur. In der Metropole Lagos in Nigeria ist das Problem demnach am schlimmsten. Weitere große Städte mit viel Plastikmüll sind Neu-Delhi, die angolanische Hauptstadt Luanda und Karachi in Pakistan.

Im Jahr 2022 einigten sich die meisten Länder der Welt darauf, den ersten rechtsverbindlichen Vertrag über Plastikverschmutzung zu schließen, einschließlich der Ozeane. Die endgültigen Vertragsverhandlungen dafür sollen im November in Südkorea stattfinden.Mehrere Studien in diesem Jahr haben untersucht, wie verbreitet Mikroplastik in unserem Trinkwasser und in menschlichem Gewebe wie Herzen, Gehirnen und Hoden ist.

Vertreter der Plastikindustrie lobten die Studie. "Diese Studie unterstreicht, dass nicht gesammelter und nicht geregelter Plastikmüll den größten Anteil an der Plastikverschmutzung haben", sagte Chris Jahn, Generalsekretär des Branchenverbands ICCA. In den Vertragsverhandlungen lehnt die Industrie eine Begrenzung der Plastikproduktion ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Plastikmüll Studien Indien Nigeria Indonesien China Mikroplastik Gesundheit Gesundheitsgefährdungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie: 57 Millionen Tonnen Plastik pro Jahr landen in der NaturStudie: 57 Millionen Tonnen Plastik pro Jahr landen in der NaturDie Autoren sehen das Problem vor allem im globalen Süden, wo Plastikmüll oft nicht eingesammelt wird. Kritiker monieren, dass der Fokus auf Müll, der in der Natur landet, die Plastikindustrie aus der Verantwortung entlässt.
Weiterlesen »

Studie: 52 Millionen Tonnen Plastik pro Jahr landen in der NaturStudie: 52 Millionen Tonnen Plastik pro Jahr landen in der NaturDie Autoren sehen das Problem vor allem im globalen Süden, wo Plastikmüll oft nicht eingesammelt wird. Kritiker monieren, dass der Fokus auf Müll, der in der Natur landet, die Plastikindustrie aus der Verantwortung entlässt.
Weiterlesen »

30 Millionen Tonnen CO₂ eingespart: Dax-Unternehmen senken ihre Emissionen offenbar deutlich30 Millionen Tonnen CO₂ eingespart: Dax-Unternehmen senken ihre Emissionen offenbar deutlichDie CO₂-Emissionen der Dax-Konzerne sind laut einer Auswertung ihrer Nachhaltigkeitsberichte 2023 gesunken. Dennoch gibt es viel zu tun.
Weiterlesen »

Millionen Tonnen Abfall: Platz auf deutschen Mülldeponien wird knappMillionen Tonnen Abfall: Platz auf deutschen Mülldeponien wird knappMünchen/Berlin - Deutschlands Kapazitäten für die Müllablagerung werden allmählich knapp. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamts werden von den 2022
Weiterlesen »

E-Sport: Millionen Fans, Millionen an Preisgeld - ein Überblick zum Start der GamescomE-Sport: Millionen Fans, Millionen an Preisgeld - ein Überblick zum Start der GamescomE-Sports in Saudi-Arabien: Hoffen auf das große Geschäft.
Weiterlesen »

Millionen-Diebin vor Gericht – Nele V. wollte mit 7,3 Millionen Euro verschwindenMillionen-Diebin vor Gericht – Nele V. wollte mit 7,3 Millionen Euro verschwindenVerpackt in Müllsäcken trägt die Mitarbeiterin das Bargeld aus der Geldtransportfirma. Erst Tage später fällt die Tat auf. Jetzt muss sich die Frau vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:54:30