Nach heftigem Ringen will das Bundeskabinett seinen Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 bald beschließen. Entwicklungshilfe-Organisationen sind erbost über geplante Einschnitte.
Hilfsorganisation en kritisieren die geplanten Kürzungen im Entwicklungsetat der Ampel-Regierung und warnen vor einem wachsenden Einfluss Russland s und China s. «Dieser Entwurf sendet das falsche Signal an die Menschen im globalen Süden, die trotz aller Widrigkeiten nicht aufgeben und für ihre Familien und Gemeinschaften etwas verändern wollen», sagte die Präsidentin der Welthungerhilfe , Marlehn Thieme , dem Redaktionsnetzwerk Deutschland .
«Dieser Haushalt bedeutet die außen- und entwicklungspolitische Verzwergung Deutschlands.» Berlins Etatpläne spielten Moskau und Peking in die Karten, denen es geopolitisch eigentlich die Stirn habe bieten wollen. «Stattdessen sparen wir ausgerechnet bei Investitionen in Partnerländern, in denen sich Russland und China immer breiter machen.» Die Präsidentin von Brot für die Welt, Dagmar Pruin, forderte ein Eingreifen des Parlamentes.
Einschnitt Bundeshaushalt Entwicklungsetat Bundeskabinett Haushaltsentwurf Etatkürzung Bundestag Redaktionsnetzwerk Deutschland Welthungerhilfe Marlehn Thieme Deutschland China Russland Meta_Dpa_Politik_Inland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Entwicklungshilfe-Vertreter kritisieren EtatkürzungenNach heftigem Ringen will das Bundeskabinett seinen Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 bald beschließen. Entwicklungshilfe-Organisationen sind erbost über geplante Einschnitte.
Weiterlesen »
Entwicklungshilfe-Vertreter kritisieren EtatkürzungenNach heftigem Ringen will das Bundeskabinett seinen Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 bald beschließen. Entwicklungshilfe-Organisationen sind erbost über ...
Weiterlesen »
Bundeshaushalt: Entwicklungshilfe-Vertreter kritisieren EtatkürzungenBerlin - Hilfsorganisationen kritisieren die geplanten Kürzungen im Entwicklungsetat der Ampel-Regierung und warnen vor einem wachsenden Einfluss
Weiterlesen »
Entwicklungshilfe-Vertreter kritisieren EtatkürzungenBerlin - Nach heftigem Ringen will das Bundeskabinett seinen Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 bald beschließen. Entwicklungshilfe-Organisationen sind erbost über geplante Einschnitte.
Weiterlesen »
Kölner Großmarkt: Rats-Opposition fordert Verlängerung der PachtverträgeDie Vertreter von SPD, FDP und Linke sowie Vertreter des Großmarktes sind verärgert über die Planungsunsicherheit.
Weiterlesen »
Nach Angriff auf Chan Junis: UN-Vertreter berichtet von 'schrecklichsten Szenen' in GazaNach dem israelischen Luftangriff auf den Gazastreifen spricht der UN-Vertreter Anderson von schrecklichen Szenen. Er fordert, Zivilisten besser zu schützen. Nach palästinensischen Angaben gibt es Hunderte Verletzte und Dutzende Tote.
Weiterlesen »