Entwicklungsministerin drängt auf weltweite Milliardärssteuer

Entwicklungsministerin Drängt Weltweite Milliardär Nachrichten

Entwicklungsministerin drängt auf weltweite Milliardärssteuer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 53%

Berlin - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) fordert eine globale Milliardärssteuer. Das in dieser Woche vorgestellte Konzept der brasilianischen G20-Präsidentschaft für eine Abgabe für Superreiche

Berlin - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze fordert eine globale Milliardärssteuer. Das in dieser Woche vorgestellte Konzept der brasilianischen G20-Präsidentschaft für eine Abgabe für Superreiche"ist ein sehr wichtiger und richtiger Vorstoß" und könne zum"wichtigen Schritt für die weltweite Einführung werden", sagte Schulze der"Neuen Osnabrücker Zeitung" .

In der Corona-Pandemie hätten die fünf reichsten Männer der Welt ihr Vermögen verdoppelt, während die Hälfte der Menschheit ärmer geworden sei."Die Welt ist ungleicher und ungerechter geworden. Eine Mindeststeuer für Milliardäre wäre ein gutes Werkzeug, um gegenzusteuern, wenn viele Länder das einführen", begründete Schulze ihre Position.

Laut dem am Dienstag präsentierten Konzept der Brasilianer müssten alle Milliardäre jährlich mindestens zwei Prozent ihres Vermögens an ihren Heimatstaat abführen, was zu Einnahmen von 250 Milliarden US-Dollar führen könnte. Das Geld soll zur Bekämpfung von Hunger und Konflikten, zur Pandemievorsorge und zur Begrenzung des Klimawandels eingesetzt werden.

Derzeit hätten Regierungen gerade in Entwicklungsländern die Sorge, dass die reichsten Bürger auswandern, wenn sie daheim fair besteuert werden, sagte Schulze."Deswegen ist die brasilianische G20-Initiative so vielversprechend, sie könnte eine globale Reform hin zu mehr Steuergerechtigkeit einleiten."

Bundesfinanzminister Christian Lindner hatte sich zuletzt am Rande des Treffens der G20-Finanzminister ablehnend zu der Milliardärssteuer geäußert. Das 'Nein' will Schulze aber nicht akzeptieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei Prozent des Vermögens abgeben: Entwicklungsministerin Schulze fordert weltweite MilliardärssteuerZwei Prozent des Vermögens abgeben: Entwicklungsministerin Schulze fordert weltweite MilliardärssteuerDurch eine globale Milliardärssteuer könnten Ungerechtigkeiten abgebaut werden, sagt Schulze. Soziale Mindeststandards dürften keine Frage von Freiwilligkeit sein.
Weiterlesen »

Der FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer Bundesligist FC Augsburg wird bei der Auslosung als drittletzter Verein gezogen und muss nun beim Regionalligisten Viktoria Berlin antreten.
Weiterlesen »

Weg ins Finale der EM 2024: Berlin, Berlin, wie kommen wir nach Berlin?Weg ins Finale der EM 2024: Berlin, Berlin, wie kommen wir nach Berlin?Hallo, Achtelfinale! Nach dem souveränen 2:0-Sieg gegen Ungarn ist die deutsche Nationalelf als erstes Team der EM sicher für die KO-Runde qualifiziert....
Weiterlesen »

Bundesentwicklungsministerin: Schulze: Entwicklungshilfe auch wirtschaftlichen Aspekten sinnvollBundesentwicklungsministerin: Schulze: Entwicklungshilfe auch wirtschaftlichen Aspekten sinnvollErfurt - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze stemmt sich gegen Kürzungspläne in ihrem Ressort. «Es ist vollkommen klar, dass wir weiter in die
Weiterlesen »

Bundesentwicklungsministerin: Entwicklungshilfe auch wirtschaftlichen Aspekten sinnvollBundesentwicklungsministerin: Entwicklungshilfe auch wirtschaftlichen Aspekten sinnvollErfurt - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze stemmt sich gegen Kürzungspläne in ihrem Ressort. «Es ist vollkommen klar, dass wir weiter in die
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Union Berlin stellt sieben Nationalspieler abBerlin & Brandenburg: Union Berlin stellt sieben Nationalspieler abDie Bundesliga-Saison ist bereits beendet, einige Unioner sind aber weiterhin aktiv. Sieben Berliner sind für ihre Heimatländer international im Einsatz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:44:09